+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Marvell Technology: Günstig bewertete Chip-Aktie

Inhaltsverzeichnis

Sind Sie auf der Suche nach Hightech-Schnäppchen? Dann sollten Sie einmal einen Blick auf den Chipsektor werfen. Die Aktien dieser Branche gelten als besonders krisenanfällig und sind daher stark von den Anlegern abgestraft worden. Und dass, obwohl viele Chipwerte weiterhin glänzende Geschäfte machen. Dazu zählt neben Branchengrößen wie AMD und Nvidia auch Marvell Technology, die ich Ihnen heute näher vorstellen möchte.

Kurzportrait

Der US-Konzern Marvell Technology produziert Netzwerkchips, Data Processing Units (DPU) und Speichercontroller – alles Bausteine, um die gewaltigen Datenmengen der Cloud-Netzwerke miteinander zu verknüpfen. Weitere Anwendungsgebiete sind 5G-Netze und die zunehmende Vernetzung im Automobilbereich. Damit profitiert Marvell Technology von zahlreichen großen Zukunftstrends und zählt zu den wachstumsstärksten  Unternehmen im Chip-Sektor.

Sattes Wachstum im abgelaufenen Quartal

Bei der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen, zeigte das Unternehmen, dass die schwache Kursentwicklung der Chipaktie nichts mit dem operativen Geschäft zu tun hat. Der Chipproduzent steigerte seinen Umsatz um satte 74% auf 1,45 Mrd. US-Dollar. Nicht minder beeindruckend fiel das Gewinnwachstum von 79% auf 52 US-Cent pro Aktie aus. Beide Zahlen lagen über den Analystenprognosen.

Unternehmensführung ist optimistisch für das laufende Quartal

Im laufenden Quartal soll sich der starke Rückenwind fortsetzen. Das Management erwartet einen Umsatz von 1,515 Mrd. US-Dollar, Analysten hatten bislang mit 1,48 Mrd. US-Dollar gerechnet. Zum Wachstum beitragen sollen die beschleunigte Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G (vor allem in den USA), die anhaltend hohe Nachfrage aus Rechenzentren sowie das breite Wachstum über alle Geschäftsbereiche. 

HighEnd-Produkte für Rechenzentren und Großunternehmen als Wachstumstreiber

Auch im abgelaufenen Quartal schaffte das Unternehmen in allen Geschäftsbereichen ein Wachstum. Wachstumstreiber bleibt das immer wichtigere Segment Rechenzentren mit +131% Umsatzsteigerung. Inzwischen machen die Hochleistungs-Netzwerk-Chips für die Rechenzentren über 44% der Gesamteinnahmen aus. Ich gehe davon aus, dass es in Zukunft deutlich über die Hälfte des Gesamtumsatzes wird.

Ebenfalls sehr gut läuft es für Marvell im Bereich Unternehmensnetzwerke (20% Anteil am Gesamtumsatz), hier legte der Umsatz um +64% zu. Das schwächste Wachstum (+7%) bringt weiterhin der Consumer-Bereich, der inzwischen nur noch 12% des Gesamtumsatzes ausmacht. Hieran können Sie sehr gut erkennen, dass sich die Umsätze von Marvell Technology immer weiter in Richtung HighEnd-Produkte für Rechenzentren und Großunternehmen verschieben. Und das ist im Hinblick auf die höheren Gewinnmargen dieser Produkte eine sehr erfreuliche Entwicklung.

Aktie inzwischen günstig bewertet

Lange Zeit wurde die Marvell Technology aufgrund der starken Perspektiven mit einem deutlichen Bewertungsaufschlag gehandelt. Doch nach den überdurchschnittlichen Kursverlusten vieler Chipaktien ist davon nichts mehr zu sehen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt inzwischen nur noch bei 18 und dürfte im nächsten Jahr auf 14 sinken.

In Anbetracht von weiterhin zweistelligen Wachstumsraten ist dies schon ungewöhnlich und nur durch die allgemeine Abneigung der Anleger gegen die Chipbranche in Krisenzeiten zu erklären. Doch anders als in früheren Rezessionen scheinen die Geschäfte der Chipwerte dieses Mal nicht betroffen. Für Schnäppchenjäger sind Aktien der Branche – und speziell diese – auf jeden Fall einen näheren Blick wert.