Marvell Technology: Kaum bekannt, aber interessant
Derzeit sind die Augen der Börsianer in erster Linie auf Konjunkturdaten bzw. die Entwicklung von Zinsen und Inflation gerichtet. Langeweile dürfte daher nicht aufkommen. Heute möchte ich Ihnen einen Wert vorstellen, der sicherlich nicht unter den kurzzeitigen möglichen Turbulenzen zu leiden hat – das hierzulande kaum bekannte US-Unternehmen Marvell Technology.
Unternehmensportrait
Marvell Technology zählt zu den führenden Anbietern von Infrastruktur-Halbleiterlösungen. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Bereitstellung der Dateninfrastrukturtechnologie, die die Welt verbindet und bewegt, speichert, verarbeitet und sichert Daten mit Halbleiterlösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Gut 7.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 4 Mrd. US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr.
Gute Quartalsergebnisse
Und dass dieses Geschäft sehr gut läuft, zeigen die Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022, die kürzlich vorgestellt wurden. So konnte der Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20% auf 832,3 Mio. US-Dollar zulegen.
Auch die anderen Fundamentaldaten übertrafen die Prognosen: Zwar gab es einen Verlust von 13 Cent pro Aktie – jedoch betrug das bereinigte Ergebnis 29 Cent und lag damit fast 10% über den Erwartungen der Analysten.
Optimistischer Ausblick
Und diese Positiventwicklung soll sich, so das Unternehmen, weiter fortsetzen: Für das laufende Quartal, das im August endet, erwartet Marvell einen Gewinn je Aktie zwischen 28 und 34 Cent.
Zudem gibt es ein weiteres Argument dafür, dass der Gewinnmotor schon bald durchstartet: Experten gehen davon aus, dass der Konzern von der Einführung der 5G-Funkzugangsnetze profitieren wird – und so das Gewinnwachstum zusätzlich beschleunigt wird.
Erfreuliche Kursentwicklung in den vergangenen 12 Monaten
Diese positiven Rahmenbedingungen haben sich dieses Jahr jedoch noch nicht signifikant in den Aktienkursen niedergeschlagen: Mit einem Plus von 13 % – seit Beginn des Jahres – zeigt sich die Aktie als Marketperformer. Da lohnt sich schon ein Blick weiter zurück: In den vergangenen 52 Wochen konnten sich die Anteilsscheine um knapp 60% verbessern.
Inzwischen ist die Aktie in der Nähe der Allzeithochs angelangt. Sollte diese „Hürde“ übersprungen werden, könnte es auch seitens der Charttechnik einen Positivimpuls geben.
Attraktiver Markt
Marvell Technology ist in einem attraktiven Markt zu Hause. Zahlreiche Anbieter profitieren hier vom beginnenden 5G Boom, zusätzlich schreitet die Digitalisierung – begünstigt durch die Corona-Pandemie – in hohem Tempo voran. Auch im Cloud-Bereich gibt es immer noch hohe Wachstumsraten. Vor diesem Hintergrund erscheint auch die relativ ambitionierte Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp 40 für das laufende Jahr akzeptabel.
Einen näheren Blick ist die Aktie auf jeden Fall wert, wobei es auch andere interessante Werte in der Branche gibt.