SNP: Mit soliden Zahlen und positivem Ausblick

Der deutsche Software-Gigant SAP hat heute frische Zahlen veröffentlicht. Auch im SAP-Umfeld gibt es spannende Nachrichten. Der mittelständische IT- und Software-Spezialist SNP hat vor wenigen Tagen Vorabzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt und einen Ausblick für das laufende Jahr gegeben.
In einer ersten Reaktion legte die SNP-Aktie deutlich zu, um dann jedoch noch deutlicher nachzugeben. Die Vorabzahlen für das vergangene Jahr sind zwar solide ausgefallen, lagen jedoch unter der zuvor veröffentlichten eigenen Prognose des Unternehmens.
Der Ausblick für das laufende Jahr fiel dafür umso positiver aus. Und dem sollten wir uns vorrangig widmen, denn zukünftige Umsätze und Gewinne bestimmen die Aktienkurse. Zunächst jedoch ein kurzes Portrait für diejenigen unter ihnen, die SNP noch nicht kennen.
SNP: Die Transformations-Spezialisten
SNP wurde 1994 in Heidelberg von dem 2020 unerwartet verstorbenen Dr. Andreas Schneider-Neureither gegründet und ist seit 2000 an der Börse. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und neue Technologien zu nutzen.
Software und Services von SNP vereinfachen es, betriebswirtschaftliche oder technische Änderungen in den Geschäftsanwendungen umzusetzen. SNP-Kunden sind globale Unternehmen aus allen Branchen, darunter viele der größten Unternehmen der Welt.
SNP agiert weltweit und hat für seine namhaften Kunden bereits über 10.000 internationale Projekte realisiert. Die Fußball-Fans unter ihnen kennen SNP möglicherweise auch als Sponsor der Bundesligisten TSG Hoffenheim.
Solide Zahlen für 2021
Schauen wir zunächst auf die Zahlen für 2021: Auch wenn die eigenen Ziele nicht erreicht werden konnten, blickt SNP auf ein solides Jahr zurück. Der Umsatz stieg um mehr als 15% auf 166 Mio. Euro. Die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) verbesserte sich trotz Sondereffekten von 1,3 auf rund 3%. Der Auftragseingang stieg im Geschäftsjahr 2021 von zuvor 184,4 Mio. Euro auf rund 192 Mio. Euro.
„Unser Wachstum im Jahr 2021 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Vertriebs- und Partnerstrategie greift, die Nachfrage nach unseren innovativen Datentransformationslösungen ist ungebrochen und die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserer Software und unseren Services ist weiterhin sehr hoch. Gleichwohl müssen wir konstatieren, dass verschiedene Effekte sowohl Auftragseingang und Umsatz als auch das Ergebnis belastet haben“, so SNP-Chef Michael Eberhardt.
Positiver Ausblick für 2022
Für das laufende Jahr erwartet das SNP-Management ein signifikantes Umsatzwachstum und eine sehr starke Steigerung von EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen), EBIT (operativer Gewinn) und EBIT-Marge (operative Gewinnmarge).
Damit stehen die Chancen aus meiner Sicht gut, dass wir im Jahresverlauf 2022 wieder höhere Kurse bei der SNP-Aktie sehen werden.