Tech-Sektor im Sinkflug: Sind das schon Kaufkurse?

Tech-Sektor im Sinkflug: Sind das schon Kaufkurse?
nVidia / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Wie angekündigt, wird diese Woche holprig. Besonders die Tech-Giganten lassen Federn. Der NASDAQ-Technologiesektor gibt fast 3 Prozent ab. Und wie sollte es anders sein, wenn die neusten Technologien heute verkauft werden – der DAX steigt. Kein Witz! Während NASDAQ 100 um 2,5 Prozent sinkt, steigt der DAX immerhin um ein halbes Prozent. In seltenen Fällen ist es sogar gut, dass der DAX fast nur aus Auto und Chemie besteht und in puncto Tech nichts vorweisen kann.

Unsere Speerspitze in Sachen Technologie ist Delivery Hero. Essen liefern ist für den Deutschen offenbar so neu, dass das Unternehmen gleich in den DAX musste. Ohne Corona wären deren Zahlen aber nie derart gestiegen. Die Quittung bekommen wir nun: Der DAX-Abstieg droht.

Was wir Delivery Hero aber zu Gute halten müssen: Sie konnten nach der Aufnahme in den DAX noch weiter steigen. Als es in den DAX ging, waren die Kurse bei etwa 100 Euro. Das Allzeithoch liegt jedoch bei rund 145 Euro!

So schwach ist der DAX

Dass wir heute wieder unter 30 Euro notieren, ist einfach typisch DAX. Wirecard wurde auch aufgenommen und der DAX hat den kompletten Absturz mitgenommen. Nur falls Sie sich zwischendurch fragen, warum der DAX im Vergleich zum S&P 500 so wenig steigt über die Jahre. Ich weiß nicht, ob das Taktik ist. Wir müssen schließlich schon die Dividenden in den DAX-Kurs miteinrechnen, damit wir überhaupt ab und zu neue Allzeithochs machen. Der Kursindex steht aktuell bei 5.860 Punkten. Da stand er im Jahr 2000 auch schon mal. Das muss dieses Wachstum sein…

USA mit roten Kerzen

Heute darf aber besonders die USA verlieren. Tesla minus 9 Prozent! Vielleicht finden die Aktionäre es weniger optimal, dass Elon Musk aus der Hüfte schießt und im Vorbeigehen Twitter für 44 Milliarden US-Dollar kauft. Twitter geht heute auch um fast 4 Prozent in die Knie. Das könnten dort aber auch Gewinnmitnahmen sein.

Die Woche ist auf jeden Fall noch viel wilder, als ich erwartet habe. Tesla reagiert heftig. Einige andere Schwergewichte auch bevor sie diese Woche ihre Zahlen offenbaren. Sogar NVIDIA verliert heute noch einmal 5 Prozent. Kommt damit allerdings in eine interessante Kaufzone. So richtig unattraktiv sind die Kurse jetzt nicht.

NVIDIA im Tageschart

Im Sommer letzten Jahres kostete eine Aktie so viel wie heute. Danach verdoppelten sich die Kurse beinahe. Jetzt sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Vielleicht. Kann es wirklich noch so viel runtergehen?

(Quelle: Tradingview.com)

Nun, wenn wir einen richtigen Crash bekommen – natürlich. Aber in den meisten Fällen ist jetzt auch wieder gut und die Bären sollten am Ziel angekommen sein. Fraglich ist allerdings, ob die Kurse in der Zukunft eine Chance haben, wieder deutlich zu steigen. Momentan wird einfach Geld aus dem Markt gezogen. Der übergeordnete Abwärtstrend wird immer offensichtlicher. Neue Allzeithochs haben wir noch in einzelnen wenigen Aktien. Sogar Gold und Rohöl fallen. Natürlich steigt passend zu diesem Gesamtbild heute der VIX um über 11 Prozent.

Aber vielleicht ist das auch nur diese Woche mit viel Action am Markt. Elon kauft Twitter. Die Tech-Riesen zeigen die Quartalsberichte. Da ist es ganz natürlich, wenn wir etwas schaukeln und große Anleger auf die Risikobremse treten. Die letzten Stunden der Handelswoche schauen wir uns genauer an. Wenn alles vom Tisch ist, geht es möglicherweise wieder nach oben.