+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

The Trade Desk schießt nach Zahlen deutlich in die Höhe

Inhaltsverzeichnis

Derzeit läuft die Berichtssaison auf Hochtouren und sorgt für zum Teil exorbitante Kursausschläge bei einzelnen Aktien. Je stärker die Aktien im Vorfeld der Zahlen gelaufen sind, desto angespannter dürften die Anleger auf die Präsentation der Geschäftszahlen blicken. So auch beim Spezialisten für Online-Werbung Trade Desk. Die Aktie hat seit dem Corona-Tief im März letzten Jahres um mehr als 500% an Wert zulegen können. Entsprechend hoch waren die Erwartungen der Investoren an die Quartalszahlen.

Trade Desk im Portrait

Digitale Werbung ist auf Jahre hinaus ein boomender Markt mit zweistelligen Wachstumsraten. Der Konzern The Trade Desk bietet automatisierte Tools, mit denen Firmenkunden digitale Werbeanzeigen kaufen und so ihre Rendite optimieren können. Die Anwendungen von Trade Desk arbeiten mit Künstlicher Intelligenz (KI) und identifizieren die besten Websites, auf denen es sich lohnt Anzeigen zu kaufen und zu schalten.

Dabei geht es wohlgemerkt nicht nur um Anzeigen im Web (Display), sondern auch um Ads in Smartphone-Apps (Mobile), Werbung bei Video-Streaming-Anbietern im Web, via Internet-Radio beziehungsweise Podcasts (Audio) oder auch im Internet-TV (Connected TV). Via Programmatic Advertising kann der Werbetreibende mit der Software von The Trade Desk eine sehr spezifische Zielgruppe auswählen und über all diese Online-Kanäle hinweg effizient bewerben.

Plattform sorgt für kräftige Wachstumsraten

Mit seiner intelligenten Plattform erzielte das Unternehmen in den vergangenen Jahren kräftige Wachstumsraten. Von 2014 bis 2019 kletterten die Umsätze von 44 auf 661 Millionen Dollar in die Höhe. Im Gegensatz zu vielen anderen Start Ups ist The Trade Desk bereits seit Jahren profitabel.

Schlussquartal deutlich über Erwartungen

Im Schlussquartal hielt die hohe Wachstumsdynamik unverändert an. Trade Desk profitiert mit seinen Tools zur Überwachung der Werbeeffizienz vom Spardruck der Unternehmen. Zudem verlagerten sich große Teile der Werbebudgets auf den digitalen Bereich, wo die Messbarkeit der Maßnahmen grundsätzlich höher ist.

Im vierten Quartal kletterten die Umsätze von 216,1 auf 319,9 Millionen Dollar (+48% zum Vorjahresquartal). Das war deutlich mehr, als im Vorfeld prognostiziert worden war. Die Konzernführung selbst hatte zuvor lediglich einen Umsatz von 287 bis 291 Millionen Dollar in Aussicht gestellt.

Nettogewinn schnellt in die Höhe

Erfreulich entwickelte sich auch der Nettogewinn, der sich auf 151,9 Millionen Dollar beinahe verdreifacht hat. Je Aktie stand im Schlussquartal ein Gewinn von 3,05 Dollar in den Büchern des Unternehmens. Erfreulich: Wie bereits in den vergangenen Quartalen weist das Management darauf hin, dass 95 % der Kunden der Werbeplattform treu bleiben.

Weiter hohe Geschäftsdynamik

Auch für das laufende Jahr stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Management von The Trade Desk rechnet für das erste Quartal mit einem Umsatz in einer Spanne zwischen 214 und 217 Millionen. Das ist zwar immer noch ein Plus von rund 35% gegenüber dem Vorjahresquartal, liegt aber spürbar unter den Wachstumsraten des Vorjahres.