+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Veeva Systems: Immer noch kein Schnäppchen

Inhaltsverzeichnis

Viele Technologie-Aktie haben in den vergangenen Wochen deutlich Federn gelassen. In Anbetracht der immensen Kursgewinne seit dem Frühjahr 2020 eine gesunde Entwicklung.

Ob wir bei den erstklassigen Unternehmen aber echte Schnäppchenpreise sehen werden – wie noch vor einem Jahr – wage ich zu bezweifeln. Ich gehe davon aus, dass die Kurse bald wieder nach oben drehen. Wer Qualität haben möchte, muss bereits sein, dafür auch einen entsprechenden Preis zu zahlen, so wie beispielsweise bei Veeva Systems.

Unternehmensportrait

Das erst 2007 gegründete US-Unternehmen Veeva Systems entwickelt betriebswirtschaftliche Software für Kunden aus der Pharma- und Biotech-Branche. Das US-Unternehmen profitiert enorm vom Trend zur Cloud und hat wesentlich höhere Wachstumsraten als andere Softwarehersteller.

Zu den Leistungen der Software von Veeva Systems zählen beispielsweise Datenanalyse, Kundenbeziehungsmanagement und die Optimierung von Produktlebenszyklen. Das beschleunigt Prozesse und zeigt Einsparpotenziale. Das neue Vault CTMS vereinfacht beispielsweise die lückenlose Durchführung von klinischen Studien und sorgt für mehr Transparenz und Schnelligkeit. So bietet Vault CTMS u.a. Echtzeit-Einblicke in den Studienstatus für eine proaktive Steuerung von klinischen Studien bei der Medikamentenentwicklung.

Beeindruckende Kundenliste mit zahlreichen Weltkonzernen

Die Mehrzahl der großen Pharma-Konzerne zählt bereits zu den Kunden von Veeva Systems. Darunter sind beispielsweise Pfizer, Novartis, Roche, Merck & Co, Eli Lilly, AstraZeneca, GlaxoSmithKline, Bayer und Amgen. Inzwischen haben auch erste große Kunden außerhalb des Gesundheitssektors die Vorzüge der Software von Veeva Systems für sich entdeckt, beispielsweise der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé. Damit erschließt sich dem Unternehmen Wachstumspotenzial in anderen Branchen, worauf es in Zukunft sicherlich sein Augenmerk richten dürfte.

Auch im „Krisenjahr“ 2020 nicht zu bremsen

Das „Krisenjahr“ 2020 meisterte Veeva Systems mit Bravour. Umsatz und Gewinn wurden in einer Größenordnung von +30% gesteigert. Für 2021 gehen die meisten Analysten von einem geringeren Wachstumstempo aus, aber +20% Umsatzwachstum dürften immer noch drin sein.

Aktie auch nach jüngster Korrektur recht ambitioniert bewertet

Veeva Systems ist ein ausgezeichnet aufgestelltes Unternehmen mit starken Perspektiven. Die hohe Qualität der Aktie spiegelt sich allerdings auch in der Bewertung wider. Zwischenzeitlich war das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf 100 angestiegen. Nach der 20%-igen Korrektur der vergangenen Wochen liegt das KGV bei rund 80. Und das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) bei 22. Das ist immer noch recht happig.

Aber die Veeva-Aktie war auch in der Vergangenheit niemals ein Schnäppchen und die ambitionierte Bewertung hat den Kurs nicht davon abgehalten, weiter nach oben zu klettern. Solange Veeva Systems weiterhin die Anleger mit hohen Wachstumsraten erfreut, könnte diese Rechnung aufgehen. Eine Enttäuschung darf sich das Unternehmen jedoch nicht erlauben.