ATOSS Aktie: Das Cloud-Geschäft boomt und die Dividende steigt

Inhaltsverzeichnis

Was als Nischenthema begann, entwickelt sich immer mehr zu einem Hauptthema. Produktivität ist die große Herausforderung in allen Industrie- und vielen Schwellenländern. Und die lässt sich oft nur noch da steigern, wo es um die wertvollste Ressource, den Menschen geht. ATOSS sorgt dafür, dass die erforderliche Anzahl an Mitarbeitern mit den passenden Qualifikationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Was macht ATOSS so erfolgreich?

Gegründet wurde die Gesellschaft 1987 als ATOSS Software Consulting GmbH. Nach mehreren Umfirmierungen erfolgte im März 2000 der Börsengang als ATOSS Software AG. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz in Deutschland. Ziel ist die Reduzierung von Überstunden, Leerlaufzeiten und Zuschlägen für Sonderschichten.

Gleichzeitig sollen die Prozesse beim Kunden optimiert und verschlankt werden. Neben der Nutzung von Einsparpotenzialen steigt dadurch auch die Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Das Lösungsportfolio umfasst die Bereiche Arbeitszeitmanagement, Personaleinsatzplanung, Geschäftsprozessmanagement, spezielle Lösungen für den Mittelstand sowie kundenorientiertes Consulting.

Rekordumsatz im Cloud-Geschäft

Die Ergebnisentwicklung in den vergangenen Jahren könnte kaum besser sein, um das Interesse von Investoren zu wecken. Der Trend ist klar aufwärtsgerichtet. ATOSS hat die dynamische Entwicklung 2020 fortgesetzt und mit neuen Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Ungeachtet der Herausforderungen durch die Pandemie, ist es ATOSS gelungen, die dynamische Entwicklung auszubauen und die für 2020 gesetzten Ziele sogar deutlich zu übertreffen. Damit nicht genug. Auch im 1. Quartal 2021 hat ATOSS außergewöhnlich starke Zahlen vorgelegt.

In Summe stieg der Umsatz um 16% auf 23,0 Mio. €. Besonders eindrucksvoll ist die starke Entwicklung des Cloud-Geschäfts, die das Wachstum der jährlich wiederkehrenden Umsatzerlöse auch künftig maßgeblich vorantreiben wird. Hier stieg der Umsatz nachhaltig um 53%. Um die Fortschritte der jährlich wiederkehrenden Umsätze aus dem Bereich Cloud anschaulicher darzustellen, wurde die Kennzahl ARR eingeführt. Diese Kennzahl beinhaltet die innerhalb der nächsten 12 Monate mit den laufenden monatlichen Cloud-Nutzungsgebühren generierten Umsätze.

Hohe Ertragskraft

Die seit Jahren positive Entwicklung der Softwarewartung setzte sich ebenfalls fort. Hier stieg der Umsatz um 7%. Das operative Ergebnis (EBIT) übertraf trotz erheblicher gestiegener Personalaufwendungen aus dem Ausbau der Kapazitäten in den Bereichen Customer Services und Support sowie Forschung und Entwicklung mit 6,2 Mio. € den bereits hohen Vorjahreswert um 21%. Dank kundenorientierter Innovationen und der erfolgreichen Entwicklung des Angebots an Cloud-Lösungen ist es ATOSS gelungen, das dynamische Wachstum kontinuierlich auszubauen.

Dividendenerhöhung plus satte Kursrendite

Die Stabilität und Ertragsstärke – verbunden mit positiven Marktprognosen – zeigen, dass das Wachstumspotential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Vor dem Hintergrund der ausgezeichneten Auftragslage mit einer ungebrochen starken Nachfrage nach Cloud-Lösungen geht der Vorstand auch 2021 von einer Fortsetzung des Wachstums aus.

Von der positiven Geschäftsentwicklung profitieren auch Sie als Aktionär. Der Vorstand wird die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik der vergangenen Jahre fortführen. Ich erwarte für 2021 eine Dividendenerhöhung von 1,67 auf 2,07 € je Aktie. Nicht zu vergessen ist die Kursrendite: Der Aktienkurs hat in den vergangenen 5 Jahren um sagenhafte 530% zugelegt.