Telekom Aktie: Top-Zahlen und gute Dividende

Dass der „Rosa Riese“ einmal ernsthaft wankt, das glauben die wenigsten Anleger. Sie etwa? Schließlich ist Kommunikation heute alles. Sowohl geschäftlich als auch privat geht es ohne Datenleitungen und Mobilfunk nicht mehr. Die Telekom ist ein Grundversorger – fast so wichtig wie Gas oder Strom. Hinzu kommt, dass das Unternehmen nicht nur in Deutschland aktiv ist. Wir haben die Deutsche Telekom für Sie unter die Lupe genommen und beleuchten die Aktie.
Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen an sich. Die Deutsche Telekom ist Europas größtes Telekommunikationsunternehmen und das aktuell drittgrößte weltweit. Die in 2001 eingerichteten Geschäftsfelder bieten Services und Produkte aus den Bereichen Festnetz und Mobilkommunikation, Internet für Privatkunden, den Mittelstand und für nationale und internationale Großkunden an und decken das gesamte Spektrum der modernen Telekommunikation ab.
Gute Zahlen für die Telekom
In einem schwierigen Umfeld ist die Telekom im 2. Quartal gewachsen. Der Umsatz stieg um 5,9% auf 28,2 Mrd €. Positiv entwickelten sich die werthaltigen Service-Umsätze mit einem Plus von 10,8%. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) stieg um 5% auf 9,9 Mrd €. Starke Finanzkennzahlen lieferte Deutschland. Der Umsatz verzeichnete ein Plus von 2,7% auf 6,1 Mrd €. Noch stärker stieg das bereinigte EBITDA mit 3,1%. Im Mobilfunk lag das Wachstum der Service-Umsätze bei 2,6% und damit auf dem hohen Niveau der Vorquartale.
Ein Plus von 194.000 Vertragskunden unter den eigenen Marken übertraf das Vorjahresquartal. Die Telekom bleibt mit 45.000 neuen Breitbandkunden stärkster Breitband-Anbieter in einem insgesamt schwächeren deutschen Markt. Die Zahl der glasfaserbasierten Anschlüsse erhöhte sich auf 17,7 Mio. Damit nutzen bereits rund 75% der Breitbandkunden die Glasfaserinfrastruktur. In den USA lag die Zahl neuer Vertragskunden im Mobilfunk mit 1,7 Mio auf Rekordniveau. Noch nie wurden in einem 2. Quartal mehr Kunden gewonnen, mehr als die Wettbewerber AT&T sowie Verizon zusammen.
Mehr als nur eine gute Dividende
Insgesamt stieg die Kundenzahl auf 110 Mio, 5,2 Mio Kunden mehr im Vergleich zum Vorjahr. Bei T-Systems lief das Geschäft weitgehend stabil. Der Umsatz lag auf dem Niveau des Vorjahres. Einen Anstieg gab es beim bereinigten EBITDA um 13,9% auf 82 Mio €. Der Auftragseingang erreichte 930 Mio €. Die Telekom hat für 2022 die Prognose angehoben und plant ein bereinigtes EBITDA von 37 Mrd € bei einem Umsatz von 113,5 Mrd €. Auch die Dividendenrendite von 3,4% ist ordentlich.