+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Deutsche Telekom: solide Eckdaten, aber kein Dividenden-Überflieger

Deutsche Telekom: solide Eckdaten, aber kein Dividenden-Überflieger
Tobias Arhelger / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Wie stehen Sie zur aktuellen Lage an der Börse? Die Situation könnte rosiger sein. Aber: Es gibt am Markt immer Chancen. Wir stellen Ihnen heute eine Aktie vor, die für ein solides Unternehmen steht, bei dem sicher auch Sie Kunde sind oder einmal waren. Das glauben Sie nicht?

Dann lesen Sie weiter! Die Deutsche Telekom ist Europas größtes Telekommunikationsunternehmen und das aktuell drittgrößte weltweit. Die in 2001 eingerichteten Geschäftsfelder bieten Services und Produkte aus den Bereichen Festnetz und Mobilkommunikation, Internet für Privatkunden, den Mittelstand und für nationale und internationale Großkunden an und decken das gesamte Spektrum der modernen Telekommunikation ab.

So läuft es bei Glasfaser und MagentaTV

Die Telekom hat in einem unruhigen Umfeld Kurs gehalten und ihre selbst gesteckten und im Jahresverlauf mehrfach erhöhten Ziele für 2022 erreicht oder übertroffen. Der Umsatz stieg um 6,1%. Beim Service-Umsatz gab es einen Anstieg um 10,6% auf 91,9 Mrd €.

Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) legte um 7,7% auf 40,2 Mrd € zu. Unterm Strich hat sich der Gewinn nahezu verdoppelt. Bereinigt um Sondereinflüsse errechnet sich immer noch ein Plus von 54,9%. Die Aktionäre sollen mit einer auf 70 Cent je Aktie erhöhten Dividende am Geschäftserfolg beteiligt werden. Das Wachstum im Mobilfunk geht weiter. Allein im 4. Quartal verzeichnete die Telekom unter den eigenen Marken ein Plus bei den Vertragskunden von 225.000.

Die Mobilfunk-Service-Umsätze legten zwischen Oktober und Dezember um 3,5% zu. Mit einem Zuwachs um 74.000 Breitbandkunden setzte sich im Festnetz die positive Entwicklung fort. Bei MagentaTV gab es ein Kundenplus von 51.000. Inzwischen nutzen 12,1 Mio oder 82% der Breitband-Privatkunden die Glasfaserinfrastruktur.

3,2% Dividendenrendite sind bestenfalls ordentlich

T-Mobile US verzeichnete im Jahr 2022 6,4 Mio neue Vertragskunden. Ein wichtiger Treiber der Entwicklung war eine geringe Wechselrate der Kunden von der übernommenen Sprint. Zum Jahresende nutzten 2,6 Mio Kunden Highspeed-Internet, also Internetzugang via Mobilfunk.

Das waren 2 Mio mehr als noch vor einem Jahr. Die Prognose für 2023 sieht einen Anstieg beim bereinigten EBITDA um 4% auf 41,8 Mrd € vor. All diese Eckdaten lesen sich sehr solide. Leider ist die Telekom kein Dividenden-Überflieger mehr. Eine Dividendenrendite von 3,2% könnte dennoch ein gutes Argument für eine konservative Aktie sein. Greifen Sie doch zu oder bleiben Sie mit unseren Analysen weiter am Ball!