+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Fuchs Petrolub übernimmt US-Schmierstoff-Hersteller

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche Mittelständler Fuchs Petrolub hat gestern mitgeteilt, dass er den US-amerikanischen Hersteller von Hochleistungs-Silikonschmierstoffen PolySi Technologies Incorporated übernommen hat. Was die Mannheimer für diesen Kauf gezahlt haben, wurde nicht bekannt.

PolySi ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Silikonschmierstoffen mit Sitz in Sanford/North Carolina. Die Fuchs-Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten für nahezu alle Industrien und Anwendungsbereiche.

Das 1931 in Mannheim gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit nahezu 6.000 Mitarbeiter in 62 operativ tätigen Gesellschaften. Fuchs Petrolub ist laut eigenen Aussagen der weltweit größte Anbieter unter den unabhängigen Schmierstoffherstellern. Die nach Umsatz wichtigsten Märkte der Mannheimer sind Westeuropa, Asien und Nordamerika.

Stetiger Ausbau des US-Portfolios

Der Fuchs-Konzern ist bereits seit einigen Jahrzehnten in den USA präsent und baut seine US-Standorte durch systematischen Aufkauf kleinerer Mitbewerber stetig weiter aus. So übernahm Fuchs vor genau einem Jahr das Geschäft des kanadischen Schmierstoffspezialisten Zimmark in Nordamerika.

Anfang dieses Jahres schloss Fuchs die Übernahme von Nye Lubricants Inc., einem Hersteller von synthetischen Hochleistungs-Spezialschmierstoffen aus Fairhaven/Massachusetts, erfolgreich ab.

2019 erwirtschafteten die 478 Mitarbeiter der US-Tochter Fuchs Lubricants CO. einen Umsatz von 294 Mio. Euro. Aktuell betreibt die US-Tochter des Mannheimer Konzerns 4 Produktionsstandorte und 16 Lagerhäuser/Verkaufsstätten in den USA.

Keith Brewer, Präsident und CEO von Fuchs Lubricants CO., bewertet den aktuellen Zukauf von PolySi als ideale Ergänzung des Portfolios: „Die Kernkompetenzen von PolySi liegen in der Entwicklung technologisch fortschrittlicher Produkte und ihrem beratungsorientierten Vertriebsansatz – eine ideale Ergänzung unseres Wertversprechens an unsere Kunden, ganzheitliche Schmierstofflösungen zu liefern.“

Aktuelle Quartalszahlen stimmen verhalten optimistisch

Auch die heute veröffentlichen Finanzkennzahlen für das 3. Quartal 2020 zeigen, dass die Mannheimer nach dem Corona-bedingten Einbruch im 2. Quartal wieder in der Spur sind: „In diesem schwierigen Jahr blickt Fuchs auf ein gutes 3. Quartal zurück“, so das Unternehmen.

Der Aufwärtstrend, der sich bereits zum Ende des 2. Quartals abgezeichnet hatte, setzte sich in den vergangenen Monaten mit Wachstum in China und einer Erholung in Europa und Amerika fort. Nach einem überraschend guten September konnten der Umsatzrückgang nach 9 Monaten auf nunmehr 11% und der Ergebnisrückgang (EBIT) auf 17% reduziert werden.

Aufgrund dieser positiven Entwicklung passte der Schmierstoff-Konzern auch seine Jahresprognose nach oben an: „Wir blicken verhalten optimistisch auf die verbleibenden Monate und haben daher auch unsere Prognose für das Jahr angepasst. Aktuell rechnen wir mit einem Ergebnisrückgang in der Größenordnung von -15%. Im Juli waren es noch -25%“, so Fuchs-Chef Stefan Fuchs.

Nach dem Corona-bedingten Einbruch Mitte März hat sich auch der Kurs der Fuchs-Petrolub-Aktie schon wieder deutlich erholt. Da die aktuellen Quartalszahlen trotz der schwierigen Zeiten Hoffnung auf Besserung machen, könnte ein Investment hier durchaus interessant sein.