Boss-Aktie auf Fünfjahreshoch

Viele Aktien aus der zweiten Reihe tun sich derzeit noch immer schwer. Im ersten Halbjahr hat der MDAX nur um knapp 10% zugelegt, der DAX um 16%.
Dennoch gibt es auch Mid- und Smallcaps, die sich stark entwickeln. Wie zum Beispiel Hugo Boss. Die Aktie des Modekonzerns hat seit Jahresbeginn um rund 30% zugelegt. Und ein Ende dieses Aufwärtstrends ist derzeit nicht in Sicht.
Daniel Grieder führt den Konzern zu alter Stärke
Die Pandemie hatte Hugo Boss voll erwischt. Die Corona-Krise sorgte 2020 für einen deutlichen Umsatzrückgang um rund ein Drittel auf 1,95 Mrd. Euro. Unter dem Strich fiel sogar ein Verlust an.
Vor ziemlich genau zwei Jahren hatte ich Sie an dieser Stelle schon darauf hingewiesen, dass der Hoffnungsträger Daniel Grieder den Modekonzern aus Metzingen in der Nähe von Stuttgart wieder zu alter Stärke zurückführen will. Heute können wir konstatieren: Der ehemalige Tommy-Hilfiger-Chef war mit seinem Vorhaben erfolgreich.
Grieder krempelte den Konzern um. Mit einer großen Marketing-Kampagne trennte er die beiden Marken „Boss“ und „Hugo“ voneinander, um neben klassischen Anzügen auch Mode für jüngere Kunden anzubieten. Bekannte Werbegesichter halfen bei dem Comeback. Auch künftig will Grieder 7 bis 8% des Umsatzes jährlich ins Marketing investieren.
Hugo Boss erzielt neue Rekorde
Das zahlt sich aus. Im vergangenen Jahr steigerte der Konzern den Umsatz um satte 31% auf den neuen Rekordwert von 3,65 Mrd. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 47% auf 335 Mio. Euro. Unter dem Strich verdiente Hugo Boss 209 Mio. Euro und damit gut die Hälfte mehr als im Vorjahr.
Auch der Start ins neue Jahr ist geglückt. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 25% auf 968 Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs um zwei Drittel auf 65 Mio. Euro.
Angesichts dieser starken Entwicklung hob das Management seine Prognose für das laufende Jahr an und rechnet jetzt mit einem Umsatzanstieg um rund 10% auf 4 Mrd. Euro. Der EBIT-Gewinn soll um bis zu 19% auf 370 bis 400 Mio. Euro wachsen. Beim Umsatz soll die 4-Mrd.-Euro-Marke also schon ein Jahr früher als ursprünglich geplant geknackt werden. Bis 2025 peilt Hugo Boss nun sogar schon die Marke von 5 Mrd. Euro an.

Quelle: www.aktienscreener.com
Grünes Licht für weiter steigende Kurse
Die Boss-Aktie kletterte zu Beginn dieser Woche mit gut 72 Euro auf den höchsten Stand seit fünf Jahren. Die Charttechnik gibt grünes Licht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Bei 81 Euro wartet ein Widerstand in Form zweier markanter Hochs aus den Jahren 2017 und 2018. Wird diese Marke geknackt, ist der Weg für weitere Steigerungen frei. Auf lange Sicht könnte dann sogar wieder das Allzeithoch aus dem Jahr 2015 bei 120 Euro in den Fokus rücken.