Automobilzulieferer ElringKlinger mit starken Vorabzahlen
Kaum hat der Oktober begonnen, werden bereits die neuesten (noch vorläufigen) Quartalszahlen für das 3. Quartal 2021 präsentiert. Einer der ersten Mittelständler, der seine Geschäftsentwicklung für die Monate Juli bis September offengelegt hat, ist der württembergische Automobilzulieferer ElringKlinger.
Angesichts der Tatsache, dass die Automobilindustrie mit massiven Lieferengpässen zu kämpfen hat, fallen die Zahlen der in Dettingen an der Erms ansässigen ElringKlinger AG überraschend positiv aus.
Deutliche Umsatz- und Ergebnis-Steigerungen
Der Umsatz stieg im 3. Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 5,1% auf 400,6 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 8,1 Mio. Euro oder um 42,9% auf 27,0 Mio. Euro. Die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) lag bei 6,7%.
Auch die gestern veröffentlichten Zahlen für die ersten 9 Monate können sich sehen lassen: Im Zeitraum zwischen Januar und September 2021 erzielte ElringKlinger einen Umsatz von 1,22 Mrd. Euro. Damit lag das Unternehmen um 188,6 Mio. Euro oder 18,3% über den im gleichen Zeitraum des Vorjahres erzielten Umsatzwerten.
Daraus resultiert ein operatives Ergebnis (EBIT) von 98,5 Mio. Euro, nach nur 2,5 Mio. Euro in den ersten 9 Monaten des Vorjahres. Die EBIT-Marge für die ersten 9 Monate des laufenden Jahres liegt bei 8,1%.
Auch der operative Free Cashflow (freier Kassenzufluss aus dem operativen Geschäft) lag trotz des teils widrigen Marktumfelds im 3. Quartal 2021 mit 8,1 Mio. Euro im positiven Bereich. Bezogen auf die ersten 9 Monate des laufenden Jahres lag der operative Free Cashflow bei 73,7 Mio. Euro.
Damit liegt ElringKlinger nach eigenen Angaben für das Gesamtjahr voll auf Kurs, um wie geplant einen operativen Free Cashflow im positiven zweistelligen Millionen-Euro-Bereich zu erzielen.
Prognose für 2021 leicht erhöht
Aufgrund der guten Quartalsergebnisse passt ElringKlinger auch seine Prognose für das laufende Jahr 2021 an. Obwohl sich der Automobilzulieferer der allgemein schwierigen Lage in der Automobilwirtschaft bewusst ist, geht er von einer Umsatzsteigerung aus.
Diese werde mehrere Prozentpunkte über dem geschätzten Wachstum der globalen Automobil-Produktion von 1,6% liegen, so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung. Auch die für das laufenden Jahr geschätzte EBIT-Marge wurde nach oben angepasst. Statt 4 bis 5% wird nun ein Wert von rund 6% erwartet.
Die Gesamtjahreserwartungen für die weiteren wesentlichen Konzernkennzahlen bleiben unverändert. Die ElringKlinger-Aktie reagierte sowohl gestern unmittelbar nach der Zahlenvorlage und der Prognoseanpassung positiv als auch im heutigen Handelsverlauf.
Trotzdem notiert das Papier aktuell noch immer recht deutlich unter den Jahreshochs, was für Neu-Einsteiger eine günstige Einstiegschance darstellen könnte. Ich halte ElringKlinger jedenfalls im Bereich der deutschen Autozulieferer für eines der spannendsten Investments.