Novartis: Eine Aktie für geduldige Anleger
Suchen Sie an den Börsen nach Schnäppchen? Nach der jahrelangen Hausse schränken sich Ihre Auswahlmöglichkeiten diesbezüglich leider immer weiter ein. Aber für Anleger mit Geduld gibt es hier und da noch einige interessante Werte. Heute möchte ich Ihnen die Aktie des Schweizer Pharma-Giganten Novartis vorstellen. Deren Kurs hat sich in den vergangenen beiden Jahren lediglich seitwärts bewegt – und damit deutlich schwächer als die Geschäftsentwicklung. Somit ist einiges Nachholpotenzial vorhanden.
Unternehmensportrait
Der Schweizer Pharmakonzern ist vorwiegend in den Bereichen Atemwegs- und Augenerkrankungen, Immunologie, Infektionskrankheiten, Onkologie (Krebs) und Hämatologie (Blutkrankheiten), Nervensystemerkrankungen sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen tätig. Ergänzt wird das Sortiment des Pharmakonzerns durch Nahrungsmittel sowie Nahrungsergänzungsmittel.
Seit einigen Jahren legt Novartis zunehmend den Schwerpunkt auf Krebsmedikamente.
Mit sieben umsatzstarken Krebs-Medikamenten sowie einigen relativ neuen aussichtsreichen Krebs-Mitteln besitzen die Schweizer inzwischen das umfangreichste Onkologie-Portfolio der Pharmabranche.
Erfolgreiches 2. Quartal
Von den negativen Einflüssen der Pandemie hat sich Novartis inzwischen weitgehend erholt. Die Ergebnisse des 2. Quartals konnten die Analystenprognosen klar übertreffen. Der Schweizer Pharma-Gigant steigerte seinen Umsatz um +14% auf 13,0 Mrd. US-Dollar. Beim Konzerngewinn verbuchte Novartis einen deutlichen Sprung von +55% auf 2,9 Mrd. US-Dollar.
Wachstumstreiber waren das Herz-Medikament Entresto (+46% auf 886 Mio. US-Dollar Quartalsumsatz) und das Schuppenflechte-Medikament Cosentyx (+24% auf 1,18 Mrd. US-Dollar Quartalsumsatz). Für beide Top-Medikamente des Konzerns gab es zudem im 2. Quartal jeweils eine Zulassungserweiterung, was das Wachstumstempo auch in den nächsten Quartalen hoch halten dürfte.
Breite Erfolgsbasis: Zahlreiche Blockbuster-Medikamente im Portfolio
Der Erfolg von Novartis steht auf einer sehr breiten Basis: Neben den bereits erwähnten beiden umsatzstärksten Medikamenten Entresto und Cosentyx verfügen die Schweizer nun schon über 16 Medikamente, die es im ersten Halbjahr 2021 auf einen Umsatz von über 0,5 Mrd. US-Dollar gebracht haben – also auf Jahressicht den Blockbuster-Status (über 1 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz) erreichen werden.
Im Vergleich zu anderen Pharma-Konzernen ist Novartis mit seinen zahlreichen Blockbustern weniger vom Erfolg eines einzigen Medikaments abhängig.
Das höchste Wachstum im 1. Halbjahr weist mit +69% auf 634 Mio. US-Dollar die Gentherapie Zolgensma zur Behandlung von Kindern mit der Erbkrankheit spinaler Muskelatrophie (SMA) auf. Im Schnitt steigerten die Top-20-Medikamente von Novartis ihren Umsatz im 2. Quartal 2021 um +16%.
Für Langfrist-Anleger interessant
Bei der Novartis-Aktie sehe ich einigen Nachholbedarf in der Kursentwicklung. Langfristig orientierte Anleger mit einer Portion Geduld bekommen hier ein recht günstiges Chance/Risiko-Verhältnis. Die Aktie ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 20 und einer Dividendenrendite von 3,8% moderat bewertet. Sollte das Wachstum – dank der prall gefüllten Forschungspipeline – weiter anziehen, dürften auf Dauer jedenfalls höhere Bewertungen drin sein.