+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Cloudflare Aktie: Wann kommt der CDN-Star an die Börse?

Cloudflare Aktie: Wann kommt der CDN-Star an die Börse?
Blackboard / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Schon im Vorjahr galt Cloudflare als ein heißer Kandidat für einen Börsengang. Im März dieses Jahres hat das US-Unternehmen weitere 150 Mio. US-$ von Investmentfirmen wie Franklin Templeton einsammeln können.

Damit flossen dem Unternehmen seit seiner Gründung im Juli 2009 mehr als 330 Mio. US-$ durch Investoren wie Microsoft, Baidu, Qualcomm und Google (CapitalG) zu. Aktuell wird das Unternehmen mit 3,5 Mrd. US-$ bewertet.

Anleger warten mit Spannung auf den Börsengang, sorgten zuletzt Börsenneulinge wie Beyond Meat, Zoom Video und CrowdStrike mit sensationellen Kursgewinnen für Furore. Doch was steckt hinter dem Start-up-Unternehmen aus San Francisco?

Cloudflare Aktie: Was steckt hinter dem Unternehmen?

Die in San Francisco ansässige Cloudflare wurde im Jahr 2009 von Michelle Zatlyn, Lee Holloway und Matthew Prince gegründet. Prince fungiert aktuell als Firmenchef (CEO) des Unternehmens.

Cloudflare ist ein sogenannter Content Delivery Network (CDN) Spezialist und bietet Web-Unternehmen Cloud-basierte Hosting-, Domain- und Internet-Sicherheitsservices an. Cloudflare-Software hilft Unternehmen, dass sich Webseiten schneller laden und sicherer sind. Konkret verspricht Cloudflare, dass sich Webseiten mit Cloudflare doppelt so schnell laden und 60% weniger Bandbreite benötigen.

Mithilfe von Cloudflare können sich Firmen zum Beispiel besser vor DDoS-Attacken schützen. Von einer DDoS-Attacke spricht man, wenn die Webseite eines Unternehmens mit koordinierten Anfragen bombardiert wird, so dass der Web-Auftritt nicht mehr erreichbar ist.

Mit seinen Web-Services steht Cloudflare in direkter Konkurrenz zu anderen Internet-Spezialisten wie Akamai Technologies, Google und auch Amazon Web Services (AWS). Zu den Kunden von Cloudflare zählen große Firmen wie Cisco Systems und Zendesk, insgesamt betreut Cloudflare mehr als 10 Mio. Internet-Domains.

Wie verdient Cloudflare sein Geld?

Cloudflare betreibt ein Freemium-Geschäftsmodell. Das bedeutet, dass Cloudflare bestimmte Basis-Dienste kostenlos anbietet, jedoch für erweiterte Services (erweitertes Caching, Sicherheitsfunktionen etc.) Gebühren erhebt.

Seit 2014 bietet Cloudflare beispielsweise HTTPS-Services kostenlos an, auch ein kostenloser Schutz vor DDoS-Attacken sind in den einzelnen Paketen enthalten. Trotz seines Freeium-Modells setzt Cloudflare mehr als 100 Mio. US-$ im Jahr um und erwirtschaftete zuletzt Bruttomargen von über 80 %, so Cloudflare-Chef Matthew Prince.

Wann kommt der Börsengang von Cloudflare?

US-Medienberichten zufolge sollte der Börsengang von Cloudflare im ersten Halbjahr 2019 stattfinden. Allerdings hat Cloudflare im Frühjahr dieses Jahres über eine weitere Finanzierungsrunde 150 Mio. US-$ aufgenommen. Dies könnte bedeuten, dass sich der langerwartete Börsengang von Cloudflare nochmals verschiebt.

Fazit: Cloudflare Börsengang lässt noch auf sich warten

Anleger müssen damit rechnen, dass der Cloudflare Börsengang nicht so schnell kommen wird. Vielmehr ist das Unternehmen durch die neuerliche Finanzspritze zunächst nicht auf weitere Finanzmittel angewiesen.

Dennoch ist ein Börsengang nach wie vor eine Option für Cloudflare. Das Unternehmen ist zuletzt stark gewachsen und will sein Serviceangebot weiter ausbauen. Hierfür hatte sich Cloudflare in der Vergangenheit auch durch Übernahmen (Eager, Neumob etc.) verstärkt, womit der CDN-Spezialist auch in den Bereich Computersicherheit expandiert ist.

Unter dem Strich wäre auch die Cloudflare-Aktie eine Bereicherung für den Kurszettel, wenn sich das Management für einen Börsengang entschließt. Cloudflare verfügt über ein interessantes Geschäftsmodell und könnte vom Cloud Computing Boom in den nächsten Jahren profitieren.