+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Logitech-Aktie: Hier stimmt die Wachstumsstory

Logitech-Aktie: Hier stimmt die Wachstumsstory
mofaez / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Die besten Investment-Entscheidungen fußen auf Zufällen oder dem Blick in den Alltag. Beispiel gefällig? Stellen Sie sich einmal Ihren Schreibtisch vor. Welche Marken finden sich dort? Wer einen PC nutzt, hat häufig Tastatur oder Maus von Logitech. Das Schweizer Unternehmen ist für viele Kunden fast schon zu einem Synonym für die beiden Geräte geworden. Was eine derart starke Marke für die Zahlen bedeutet und ob die Aktie ein Investment wert ist, erfahren Sie in unserer Analyse für Sie.

Der Schweizer Konzern Logitech ist ein weltweit führender Hersteller von Computerzubehör wie kabellosen Mäusen und Tastaturen, Fernbedienungen, Spielekonsolen-Zubehör, Joysticks, PC-/MP3-Lautsprechern und Web-Cams. Der Vertrieb der Produkte erfolgt über den Elektronik-Einzelhandel.

Überraschung: Logitech punktet!

Trotz schwächerer Ergebnisse hat Logitech unsere Erwartungen übertroffen. Durch die Pandemie und dem Trend zum Homeoffice kam es zu positiven Ergebnissprüngen, die sich jetzt wieder etwas relativieren. Von diesem Rekordniveau ging der Umsatz im 1. Halbjahr um 12% auf 2,3 Mrd $ zurück. Der Gewinn lag bei 183 Mio $. Belastend wirkten sich die hohe Inflationsrate, der starke Schweizer Franken gegenüber dem Euro und US-Dollar sowie höhere Produktions- und Entwicklungskosten aus.

In diesem herausfordernden Wirtschaftsumfeld hat uns Logitech mit seiner hochwertigen Produktpalette und seinen richtigen Investitionsentscheidungen überzeugt. Logitech steht für Qualität, und das merkt man auf allen Ebenen. Kein anderer Zubehör-Anbieter auf dem Weltmarkt kann mit diesem Image mithalten. Dabei hat Logitech die strategisch richtigen Entscheidungen getroffen. Während zunächst viel Geld im Gaming-Bereich erzielt wurde, setzt der Konzern jetzt stärker auf den Trend zum Homeoffice.

Beides sind Wachstumsmärkte. So geben semi-professionelle Spieler gern mehr für ihr Computer-Zubehör aus, um ein hochwertiges Produkt zu erhalten. Im geschäftlichen Umfeld ist dies nicht anders. Unternehmen kaufen meist in größeren Mengen, möchten aber nicht an der Qualität sparen.

So gehen Sie an die Aktie ran!

In beiden Fällen steht Logitech auf der Gewinnerseite. Zudem gibt es auch starke Produktinnovationen. Ein gutes Beispiel ist die neue Docking-Station, die mit einer Freisprechfunktion ausgestattet ist. Perfekt für das Heim-Arbeiten. Eine Marke wie Logitech kann leicht neue Produkte auf den Markt bringen und von ihrem Image profitieren. Qualität zahlt sich schließlich aus.

Dividendenjäger müssen bei einer Rendite von nur rund 1,7% zwar zurückstecken, doch stimmt langfristig die Wachstums-Story. Bleiben Sie hier dabei oder nutzen Sie Schwächen zum Einstieg!