+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Die Digitalisierung der Industrie in einer Aktie

Inhaltsverzeichnis

Dass die Digitalisierung ein Mega-Trend ist, muss ich Ihnen nicht mehr erzählen. Seit Jahren beten mein Team und ich diese Binsenweisheit in vielen Texten herunter. In dieser Zeit konnten Sie als Anleger davon profitieren. Etwa, wenn auch klassische Industrien dank digitaler Lösungen einen Effizienzgewinn verbuchen konnten und dadurch Marktanteile gewannen.

Ein Unternehmen, das bei der Digitalisierung hilft, ist Reply. Was Reply macht und wie es um das Unternehmen aktuell bestellt ist, erfahren Sie in unserem Text. Die Reply S.p.A. (zuvor: syskoplan bzw. Reply Deutschland) ist ein IT-Systemintegrator und unterstützt seine Kunden bei der Implementierung von Software-Paketen, insbesondere von Software in den Bereichen Customer-Relationship- (CRM) und Supply-Chain-Management (SCM). Reply greift auf Software von Fremdanbietern wie Microsoft, SAP und SAS zurück, organisiert und verwaltet bei seinen Kunden insbesondere das Prozessmanagement.

Ein Unternehmen, viele Zukunftstechnologien

Der Vorstand hat den Entwurf des Jahresabschlusses für 2021 gebilligt. Dieser wird der Hauptversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Obwohl 2021 durch eine schwere Krise charakterisiert war, hat es Reply verstanden, auf diesen Einbruch zu reagieren. Der Konzern hat 2021 mit einem profitablen Wachstum abgeschlossen. Alle wichtigen Finanzkennzahlen sind gestiegen. Demnach steigerte Reply den Umsatz um 18,7% auf 1,48 Mrd €.

Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 209,3 Mio €, ein Anstieg um 23,4%. Aufgrund der guten Ergebnisse hat der Vorstand beschlossen, der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,80 € pro Aktie vorzuschlagen. Die Netto-Finanzposition zum 31. Dezember 2021 betrug 193,2 Mio €. Trotz der Schwierigkeiten durch die verschiedenen Lockdowns wurde kräftig investiert.

Dadurch konnten Marktanteile in Europa, England und Nordamerika gewonnen werden. Zudem hat der Konzern seine Hauptangebote in den Bereichen Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, 5G-Netz und Robotik durch neue Technologien erweitert. Die Pandemie hat unsere Welt stark geändert. Sämtliche Bereiche, auch die traditionellsten, mussten durch die Digitalisierung von Prozessen neu konfiguriert werden.

Das wird bei Reply wichtig!

Doch so bieten diese Umgestaltungen für Reply auch neue Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Hochgeschwindigkeits-Kommunikationssysteme, E-Commerce und ein kräftiger Impuls in Richtung Automatisierung bilden die grundlegenden Elemente in den kommenden Jahren. Auch wenn Reply nur eine Dividendenrendite von 0,5% bietet, kommt es hier entscheidend auf das Wachstum an. Die Perspektive dafür ist rosig, das schiebt auch die Dividende an – wenngleich auf geringem Niveau. Haben Sie diese Aktie unbedingt auf dem Schirm!