+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Qorvo profitiert vom 5G-Boom

Qorvo profitiert vom 5G-Boom
IRINA SHI / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Haben Sie sich schon ein 5G-fähiges Smartphone zugelegt? Falls ja, liegen Sie voll im Trend. In den nächsten Jahren werden immer mehr 5G-Smartphones auf den Markt kommen, die in Sachen Schnelligkeit ihren Vorgänger-Modellen weit überlegen sind. Aus Anlegersicht ist da natürlich ein Blick auf die Profiteure dieser Entwicklung interessant. Dazu zählt der Chipproduzent Qorvo.

Unternehmensportrait

Das US-Unternehmen Qorvo (gesprochen “Korvo”) produziert Hochfrequenz-Chips für die Breitbandkommunikation, die u.a. in Smartphones, Wi-Fi-Netzen und im IoT-Bereich (Internet of Things = Internet der Dinge) zum Einsatz kommen. Dazu zählen beispielsweise Leistungsverstärker, Power-Management-Chips, Frequenzumrichter und optische Komponenten. Zum Produktportfolio gehören über 2.000 Bauteile.

Damit zählt Qorvo zu den Profiteuren des gerade beginnenden 5G-Booms, durch den voraussichtlich bis zum Jahr 2025 rund 75 Mrd. Geräte mit 5G-Chips ausgestattet werden – so die Prognose.

Gelungener Auftakt ins Jahr 2021

Die Zahlen für das 1. Quartal können sich sehen lasse: Der Chipspezialist steigerte seinen Umsatz um +36% auf 1,07 Mrd. US-Dollar (Prognose 1,04 Mrd.). Noch weiter aufwärts ging es mit dem Gewinn, nämlich um satte +75% auf 2,74 US-Dollar pro Aktie, was deutlich über der Prognose von 2,42 US-Dollar lag.

Optimismus für das kaufende Quartal

Auch für das laufende Quartal zeigt sich Qorvo optimistisch: Qorvo prognostiziert einen Umsatz von 1,08 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 2,45 US-Dollar. Beide Werte liegen über den durchschnittlichen Analystenerwartungen von 1,0 Mrd. US-Dollar bzw. 2,16 US-Dollar pro Aktie.

Qorvo weist darauf hin, dass sich der Markt derzeit in der Frühphase eines mehrjährigen Upgrade-Zyklus befindet, der das Wachstum in allen wichtigen Geschäftsbereichen unterstützt. Die Wachstumstreiber sind für Qorvo derzeit ganz klar die Chips aus den Bereichen 5G und Wi-Fi 6.

Profiteur des 5G-Booms bei Smartphones

Vor allem im Smartphone-Markt profitiert Qorvo vom beginnenden 5G-Boom. Die Hochleistungschips von Qorvo sind sowohl in Apples iPhones als auch in den Top-Geräten der Android-Smartphones enthalten.

In den nächsten Jahren werden 5G-Smartphones die aktuelle Smartphone-Generation Schritt für Schritt ersetzen. Damit steigt gleichzeitig auch die Zahl der von Qorvo angebotenen Komponenten, die in einem Smartphone verbaut werden. So soll sich beispielsweise im iPhone die Anzahl der von Qorvo gelieferten Hochfrequenz-Chipkomponenten um 40% erhöhen.

Vergleichsweise moderate Bewertung

Trotz der hohen Wachstumsraten ist die Aktie nach wie vor recht günstig bewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt derzeit bei gerade einmal 16. So manch anderer Aktie mit ähnlichem Wachstumstempo wird hier mehr als das Doppelte zugestanden. Daher gefällt mir das Chance/Risiko-Verhältnis. Ein näherer Blick auf die Aktie kann sich daher für Sie lohnen.