+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Hier können DAX und S&P 500 nach oben drehen!

Hier können DAX und S&P 500 nach oben drehen!
tom - Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis

Die Indizes fallen weiter. Der DAX gibt heute über 1 Prozent ab. Der S&P 500 macht sogar eine Kurslücke nach unten. Beide können scheinbar gar nicht schnell genug zur nächsten Unterstützung rennen!

Damit Sie wissen, wie Sie diese Art von Paarlaufen für Ihr Trading nutzen können, schauen wir uns beide Charts dazu gleich an. Wir überprüfen, welche Chancen sich dabei für uns ergeben.

S&P 500 im Tageschart

Wir sind hier tatsächlich durch die rote Zone durchgelaufen und es gab nur einen Tag ein wenig Gegenwehr in Form von einer grünen Kerze. Das zeigt die Macht der Bären aktuell. Das Sommerhoch von 2022 ist jetzt die wichtige Unterstützung, von der ich in der Einleitung schrieb. Hier haben die Kurse gute Chancen nach oben zu drehen.

(Quelle: Tradingview.com)

Andersherum bedeutet das aber auch: Wenn die Kurse selbst durch diese Unterstützung fallen, kann es schnell Richtung grüne Zone gehen. Aktuell gehe ich erst einmal von einer Gegenbewegung im Bereich um 4.325 Punkte aus. Diese muss jedoch nicht groß sein.

Der RSI gibt uns noch keinen Rückenwind. Da geht es erst einmal nur nach unten. Dass wir bald im offiziell überverkauften Bereich sind, ist kein Kaufgrund! Das klingt nur bei den Analysten immer so. Ja, es ist jetzt günstiger zu kaufen als vor einer Woche. Der RSI kann aber lange im überverkauften Fenster laufen, während die Kurse immer weiter fallen.

Heute gibt es nach der Kurslücke beim S&P 500 bereits eine grüne Kerze. Die macht aber noch keinen Sommer. Nächste Woche ist ein Kontakt mit der 4.325 immer noch möglich. Wenn die Kurse jetzt schon drehen sollten, dann ist das eben so. Wir suchen nach guten Einstiegen und heute hat der Chart noch keinen geboten.

DAX im Tageschart

Hier stehen wir ebenfalls vor einer guten Unterstützung. Im Zweifel sogar noch besser. Schließlich treffen sich hier letztes Tief und die 200 Tagelinie. Daraus ergibt sich eine Kreuzunterstützung die in den meisten Fällen eine Reaktion im Chart zeigt.

So etwas haben wir heute schon gesehen. Die Kurse erreichten fast das letzte Tief vom 7. Juli und sind kurz davor wieder hochgekauft worden. Das reicht uns nicht!

(Quelle: Tradingview.com)

In der kommenden Woche könnte idealerweise der Monat noch für einen Tag abwärts sorgen. Damit wir einen üblichen Turnaround-Tuesday erleben, an dem die Kurse wieder nach oben gezogen werden.

Insofern können wir die Füße für heute hochlegen. Keiner Handlungsbedarf, bei diesen beiden Charts. Wir warten auf bessere Einstiege und die Kurse arbeiten sich momentan in die passende Richtung.