+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

DAX: Impulse in den nächsten Tagen

DAX: Impulse in den nächsten Tagen
Stockwerk-Fotodesign - adobe stock
Inhaltsverzeichnis

Vor, zurück. Links blinken und rechts abbiegen. Der Markt ist absolut unentschlossen und weiß nicht wohin. Heute fallen die Indizes im Schnitt fast 1 Prozent. Tesla gibt 3,5 Prozent ab. NVIDIA verliert sogar 4,5 Prozent.

TUI verliert stolze 5 Prozent. Das hatte ich Ihnen letzte Woche gezeigt, wie hier die Chancen für eine Strecke nach unten stehen.

Heute geht es also unterm Strich mal wieder runter. Das kann morgen schon ganz anders sein. Irgendwie schafft der Markt es trotzdem, reichlich Bewegung zu erzeugen – während er auf der Stelle tritt.

DAX im Tageschart

Schauen Sie einfach nur die letzten Tage an. Das passiert überhaupt nichts, außer viel Geschiebe hin und her. Am Ende stehen wir wieder dort, wo wir angefangen haben. Das sind übrigens durchlaufende Kurse, die Sie hier sehen. Unglaublich, wie sehr der Markt auf einen Impuls wartet.

(Quelle: Tradingview.com)

Diese Impulse kommen in den nächsten Tagen

Morgen wird den USA das Verbrauchervertrauen veröffentlicht. Bei 108,3 Punkten war es zuletzt. Es wird eine Steigerung auf 109 erwartet. Das Ergebnis alleine wird die Märkte aber noch nicht in die entscheidende Richtung schubsen.

Am Mittwoch kommt es nämlich zum alles bewegenden Ereignis: Die Fed verkündet ihre Entscheidung bezüglich der Zinsrate. Bei 4,5 Prozent liegen wir aktuell. Eine Erhöhung auf 4,75 Prozent wird erwartet. Außerdem äußert sich die Fed zur derzeitigen Lage. Das ist immer dramatisch. Denn hier wird zwischen den Zeilen viel gesagt und noch interpretiert.

Nachdem diese Pressekonferenz am Mittwochabend unserer Zeit passiert, sehen wir Donnerstag, wie die Börse darauf reagiert hat. Danach wissen wir dann wirklich, ich welche Richtung es in den nächsten Wochen tendenziell gehen kann.

Alles, was wir jetzt davor lesen, ist reine Spekulation. Sie können sich die Zeit sparen und brauchen keinem Analysten zuhören, was er glaubt, was passieren wird. Die Meinungen gehen sowieso immer auseinander. Und vor einem Fed-Meeting auf eine Richtung zu spekulieren, ist viel zu riskant. Da können Sie auch eine Münze werfen.

Es gilt also weiterhin, Ruhe zu bewahren und die Märkte zappeln lassen. Ignorieren Sie diese Bewegungen vor Mittwochabend. Niemand weiß heute schon, was die Fed sagen wir und gleichzeitig, wie der Markt darauf reagieren wird. Das ist natürlich in gewisser Weise auch ganz spannend. Bringt uns nur für das Trading absolut gar nichts. Na ja, fast nichts. Wir üben uns in Geduld und schauen einfach nur zu.

Willensstärke ist wichtig für jeden Trader. Sie müssen warten können, bis sich eine gute Chance findet. Wer auf Kraft jeden Tag oder jede Stunde traden muss, hat am Ende meist nur Nerven und oft auch Geld verloren.

Nur wer mitspielt, kann verlieren.