+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

ITV bestätigt Übernahmeinteresse an All3Media

Inhaltsverzeichnis

Bereits seit einigen Wochen gibt es Gerüchte darüber, dass die Medienkonzerne Warner Bros. Discovery und Liberty Global ihr britisches Produktionsunternehmen All3Media neu aufstellen wollen. Eine Variante dabei ist ein möglicher Verkauf des 2014 von den beiden Medienkonzernen übernommenen britischen TV-Serienproduzenten.

ITV bestätigt Übernahme-Interesse

Am vergangenen Freitag wurden diese Gerüchte nun auch offiziell bestätigt. So gab der britische Privatsender ITV in einer kurzen Pressemitteilung bekannt, „dass das Unternehmen aktiv die mögliche Übernahme von All3Media prüft.“

Weiter teilte der führende britische TV-Sender mit, dass es keine Gewissheit darüber gebe, ob eine Transaktion stattfinden werde oder nicht. Auch die konkreten Bedingungen einer möglichen Transaktion stünden noch nicht fest. Weitere Ankündigung würden zu gegebener Zeit erfolgen, so ITV.

ITV setzt auf kontinuierliche Einnahmen

Für eine Übernahme von All3Media durch ITV spricht, dass es sich bei den Einnahmen aus dem Serien-Geschäft um relativ stabile Einnahmen handelt. Ganz anders sieht es bei den werbefinanzierten Einnahmen aus dem ITV-Rundfunkgeschäft aus. Diese Einnahmen schwanken stark und sind laut einer Mitteilung von ITV in den ersten drei Monaten 2023 deutlich gesunken.

Eine Übernahme von All3Media wäre für ITV auch finanziell kein Problem. So hat der führende britische Privatsender im März 2023 angegeben, dass er über mehr als 1 Mrd. Britischer Pfund (GBP) an freien Mitteln verfüge. Das würde reichen, um All3Media, dessen Wert von Analysten auf bis zu 1 Mrd. GBP geschätzt wird, zu übernehmen.

Wilde Spekulationen

Auch wenn ITV sein grundsätzliches Interesse an einer Übernahme von All3Media nun auch offiziell bestätigt hat, gibt es zahlreiche Spekulationen darüber, wie ein möglicher Deal abgewickelt werden könnte.

Das Londoner Wirtschaftsblatt Financial Times zitiert einen Insider, der es für wahrscheinlich hält, dass Liberty Global plc. für den Verkauf von All3Media auch ITV-Anteile akzeptieren würde. Hierfür müssen Sie wissen, dass Liberty Global bereits 10% der ITV-Anteile hält.

Warner Bros. Discovery sei allerdings weniger an einem Aktiendeal interessiert, sondern will durch einen möglichen Verkauf von All3Media Kasse machen. Das mache einen möglichen Deal kompliziert, so der Insider.

Alternative Angebote eher unwahrscheinlich

Dass andere Bieter eine Offerte für den Kauf von All3Media abgeben werden, ist laut Financial Times eher unwahrscheinlich. Als Grund hierfür werden die engen Verflechtungen zwischen den aktuellen Besitzern und ITV genannt.

So ist der Liberty-Vorsitzende John Malone gleichzeitig Hauptaktionär und Vorstandsmitglied von Warner Bros. Discovery. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass Liberty bereits mit 10% an ITV beteiligt ist.

So reagieren die Anleger

Die ITV-Bekanntgabe über ein grundsätzliches Übernahmeinteresse an All3Media am vergangenen Freitag hatte unterschiedliche Auswirkungen auf die Kurse der beteiligten Unternehmen. So gewannen die ITV-Papiere an der Londoner Börse LSE am 16.01.2023 leicht und stiegen um 0,8% auf 70,64 britische Pence.

Die an der US-Technologiebörse Nasdaq gelisteten Medienkonzerne Warner Bros. Discovery und Liberty Global verloren in einem insgesamt negativen Börsenumfeld. So gab der Kurs der Liberty Global-Aktie 1,1% nach und lag bei Börsenschluss bei 17,23 US-Dollar (USD). Der Kurs der Warner Bros. Discovery-Papiere fiel sogar um 2,5% und ging mit 12,80 USD in den Feierabend.

Wie es weitergeht

Ob sich ITV mit den Medienriesen über einen Kauf von All3Media einigen wird, bleibt abzuwarten. Aufgrund der engen Verflechtungen zwischen den beteiligten Unternehmen ist nicht davon auszugehen, dass es alternative Übernahmeangebote von anderen Interessenten geben wird.