DAX-Analyse: Sind das schon Kaufkurse oder wie weit geht es noch runter?
Es geht abwärts! Der DAX tobt sich weiter in seinem nach unten gerichteten Kanal aus. Wir haben heute schon wieder die Mitte des Kanals berührt und als Bonus gab es dabei ein tieferes Tief. Das ist kein Umfeld, in dem man schon auf steigende Kurse wetten sollte.
Ich habe es trotzdem getan. Einfach, um eine mögliche Gegenbewegung mitzunehmen. Bei 12.574 Punkten bin ich den Markt rein. Danach sind die Kurse knapp 100 Punkte gestiegen. Wir haben wieder Volatilität und das ist gut so.
Jetzt stehen wir sogar schon im Bereich 12.550. Hier hat der Markt heute einen möglichen Doppelboden gebaut. Wie wackelig dieses Fundament ist, sehen wir in den nächsten Stunden und Tagen.
Der DAX in der Chartanalyse vor der US-Wahl
Solange sich der DAX brav an meinen eingezeichneten Linien orientiert, bleiben diese im folgenden 4-Stundenchart. Klar, die grünen Trendlinien brauchen wir bald nicht mehr. Von diesen können wir uns verabschieden. Dass der DAX aus dem Stand jetzt 700 Punkte nach oben explodiert und weiter anzieht, ist derzeit mehr als unwahrscheinlich. Insofern zeigen die grünen Linien nur noch, wie gut die Schnittpunkte getroffen wurden.
Die rosa Kästen sind weiterhin Widerstand und Unterstützung. Im übergeordneten Rauschen, was man so an der Börse hört, erwarten viele, dass wir die 12.400 Punkte noch einmal sehen.
Davon sind wir nicht einmal mehr 200 Punkte entfernt! Das ist auch der Bereich, wo die Kurse in der letzten Woche im September wieder nach oben drehten. Es gibt also durchaus Argumente, warum spätestens hier wieder die Käufer zuschlagen sollten.
Vor der US-Wahl herrscht ganz normal Ungewissheit. Und so etwas mag die Börse nicht. Hier sind stattdessen planbare Szenarien und Ausblicke in die Zukunft gewünscht. Wenn das keine Option ist, wird Risiko rausgenommen und das bedeutet meist: fallende Kurse.
Sogar der NASDAQ hat jetzt für seine Verhältnisse extrem viele rote Tageskerzen hintereinander gebaut. Das ist selten, aber eben auch der bevorstehenden Wahl geschuldet. Danach kann alles wieder nach oben schießen – egal wer gewinnt.
Gold steht auf der Stelle
Eine Randnotiz zum Gold. Nachdem das immer als sicherer Hafen verkauft wird. Sogar hier traut sich momentan niemand in den Markt. Wir laufen seit fast einem Monat zur Seite. Es bleiben offenbar zu viele in Lauerstellung und warten vorerst ab.
Das liegt aber auch am Stimulus. Die USA wollen jetzt in den nächsten Stunden entscheiden, wie viel Geld wieder in den Markt gepumpt werden soll. Das kann die Kurse natürlich wieder beflügeln. Die Frage bleibt: Wie oft funktioniert dieser Trick?
Fazit
Der DAX nimmt weiterhin Kurs Richtung Süden. Viele Analysten erwarten die 12.400 Punkte. Davon sind wir nur noch 150 Punkte entfernt. Spannend wird jetzt also zu sehen, was der DAX an dieser Marke macht, wenn er sie noch erreicht.
Vielleicht reichen ja auch die 12.467 Punkte. Dort hat der DAX noch ein offenes Gap. Er könnte also dort schon wieder umdrehen und die Analysten austricksen.
Ach, eines sollte außerdem klar sein: Der DAX kann auch tiefer als 12.400 Punkte fallen. Das nächste Tief liegt etwa bei 12.250 Punkte. Richtig interessant wird es, wenn wir unter die 12.000er Marke fallen. Dann steigen die Chancen, dass wir sogar die 11.600 noch einmal sehen.