+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

DAX: Die Allianz-Aktie sollten Sie im Blick haben

DAX: Die Allianz-Aktie sollten Sie im Blick haben
Tobias Arhelger / Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis

Die Aktie des im DAX notierten deutschen Versicherungs-Konzerns Allianz hat das schwierige Börsenjahr 2022 gut überstanden und ist auch erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Mittelfristig hat der noch immer günstig bewertete DAX-Titel nach meinen Analysen weiteres Aufwärts-Potenzial. Erfahren Sie nun, warum.

Profiteur steigender Zinsen

Für viele Unternehmen sind steigende Zinsen eine Belastung, weil ihre Finanzierungskosten zunehmen. Es gibt aber auch Unternehmen, die von dem gestiegenen Zinsniveau profitieren. Das gilt insbesondere für Banken und Versicherungen und somit auch für die Allianz. Es profitieren aber auch die Allianz-Kunden.

Denn vor Kurzem hat der deutsche Branchenprimus angekündigt, erstmals seit 15 Jahren die Verzinsung bei Lebensversicherungen zu erhöhen. Zu Jahresbeginn ist die laufende Verzinsung bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen von 2,3 auf 2,5% gestiegen.

Während die Analysten wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in den vergangenen drei Monaten mit ihren Gewinnschatzungen bei 25 von 40 DAX-Unternehmen zurückgerudert sind, haben sie ihre Prognosen bei der Allianz sogar angehoben.

Gutes 3. Quartal 2022

Im 3. Quartal des vergangenen Jahres übertraf der Konzern die Analystenerwartungen. Der Umsatz stieg um gut 1% auf 34,8 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 7% auf knapp 3,5 Mrd. Euro.

Unter dem Strich verdiente die Allianz mit 2,5 Mrd. Euro sogar 17% mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet das Management jetzt mit einem Anstieg des operativen Gewinns um bis zu 7% auf 13,4 bis 14,4 Mrd. Euro und liegt damit in der oberen Hälfte der zuvor angepeilten Spanne.

Gewinnsprung im laufenden Jahr erwartet

In den ersten neun Monaten 2022 wuchs das operative Ergebnis um 3% auf 10,2 Mrd. Euro. Mit 4,7 Mrd. Euro musste der DAX-Konzern dagegen einen um 31% niedrigeren Nettogewinn ausweisen.

Ausschlaggebend dafür war eine im 1. Quartal 2022 gebuchte Rückstellung für ein Verfahren im Zusammenhang mit einem Anlagebetrug bei der Fonds-Tochter Allianz Global Investors (AGI) in den USA. AGI hatte Anleger über Risiken bei Anlageprodukten getäuscht. Die verantwortlichen Mitarbeiter sind inzwischen nicht mehr im Unternehmen.

Der frühere Investment-Manager von AGI, Greg Tournant, wurde sogar festgenommen. Durch einen milliardenschweren Vergleich mit den US-Justizbehörden wurde der Fall mittlerweile aber beigelegt und wird das Ergebnis im laufenden Jahr nicht mehr belasten.

Somit ist für dieses Jahr ein deutlicher Gewinnsprung zu erwarten.

Analysten prognostizieren für das Ergebnis je Aktie derzeit einen Anstieg um mehr als 40% auf knapp 24 Euro. Auch die Dividende dürfte weiter steigen. Mit einer Dividenden-Rendite von über 5% und einem einstelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) hat die Allianz-Aktie noch Luft nach oben.