+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Deshalb braucht der DAX bald einen Helm

Deshalb braucht der DAX bald einen Helm
Stockwerk-Fotodesign - adobe stock
Inhaltsverzeichnis

So oft stößt der DAX sich im aktuellen Bereich den Kopf an. Da wird es bald eine Helmpflicht geben müssen. Nicht, dass ihm am Ende noch ganz schwindelig wird und er 1.000 Punkte nach unten fällt.

Andererseits wird das ja auch oft positiv gesehen. Denn: Wer ganz oft anklopft, wird irgendwann reingelassen. Soll heißen, die Widerstände fallen durchaus, wenn die Kurse mehrmals an ihnen wieder abdrehen.

Mal schauen, welches Szenario im DAX letztlich zu sehen sein wird. Ein bisschen Luft nach oben hat er eigentlich noch. Aber nur weil dort noch ein paar Ziele liegen, müssen die nicht erreicht werden. Der DAX ist jedoch wiederum auch dafür bekannt, Hindernisse einfach per Gap zu überspringen. Sie merken schon: Hier ist alles möglich. So ist unser DAX. Schauen wir uns den Bereich einmal an, der ihm aktuell Kopfschmerzen bereitet.

DAX im Tageschart

Die EMA 200 in Blau hat letztens wieder Aufwind gegeben. Doch auch dieser reicht nicht, um in Richtung 15.750 Punkte vorzustoßen. Es ist wie verhext – der DAX kommt nicht höher. Auch wenn ich hier den Xetra-Chart zeige, selbst bei durchlaufenden Kursen sieht das nicht anders aus. Vor 15.700 Punkten ist der Deckel drauf. Und das hat der DAX jetzt mehrfach gemerkt.

Quelle: Tradingview.com

Die 1.000 Punkte Absturz sind dabei sogar machbar. Dann wären wir bei den letzten Tiefs. Die 14.500 Punkte würde auch die EMA 200 mitmachen. Aber nicht mehr lange. Denn die steigt fleißig. Schließlich ist der DAX seit vielen Monaten recht stark auf den Beinen. Von ein paar wackeligen Wochen abgesehen, läuft das hier echt sehr stabil.

Gerade wenn wir uns das mit dem weltgrößten Index vergleichen. Der S&P 500 steht nämlich noch tiefer. Das liegt aber vermutlich auch an der Fed. Hier achten die Markteilnehmer sehr darauf, was in puncto Leitzins entschieden wird und da zappelt die Notenbank ja gerne hin und her.

Vielleicht investieren die Anleger deshalb aktuell mit angezogener Handbremse. Sell in May steht auch vor der Tür. So richtig bullisch ist momentan wenig. Nur wenn die Fed weiter die Märkte mit Geld flutet, steigen alle Boote. Doch eine weiterhin allgegenwärtige Inflation steuert dagegen. Und eine Rezession steht auch immer noch im Raum. Die offizielle. Nach der geänderten Definition.

Wir müssen also auf die nächsten großen Signale warten. Dann schafft es sicherlich auch der DAX die Hindernisse vor ihm elegant aus dem Weg zu räumen. Vielleicht mit einer Kurslücke über das Wochenende. Das wäre typisch DAX. Welches Wochenende es wird, kann ich Ihnen heute noch nicht verraten. Jetzt gilt es erstmal, dass die Kurse nicht deutlich zurücklaufen und sich oben festsetzen können.