+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Ihre große DAX-Analyse

Ihre große DAX-Analyse
Stockwerk-Fotodesign - adobe stock
Inhaltsverzeichnis

Der DAX zeigt sich weiterhin von seiner positiven Seite. Bereits 11,6 Prozent konnte er dieses Jahr zulegen. Das ist mehr als in einem durchschnittlichen Jahr! Kann er also noch weiter steigen oder sollten wir damit zufrieden sein, wenn der DAX auf diesem Niveau das Jahr beendet?

Ein Plus von 12 Prozent im DAX während wir hohe Inflation haben. Das würden die meisten Anleger sicherlich sofort unterschreiben, wenn solch ein Ergebnis zur Wahl stünde. So stark, wie der DAX derzeit verläuft, muss das aber noch lange nicht das Ende gewesen sein.

Stark ist er auch insofern, weil seine US-Kollegen heute wieder einmal schwächeln, während er steigt. Der S&P 500 verliert heute 0,3 Prozent; der Dow Jones fast 0,5 Prozent. Und unser DAX? Der klettert sogar um 0,82 Prozent nach oben!

DAX im Wochenchart

Es ist offensichtlich: Wir nähern uns dem Allzeithoch mit großen Schritten. Die Marke bei 16.300 Punkten hat der DAX vor der Nase. Klar, wir sind davon zwar noch fast 800 Punkte entfernt, doch diese Strecke haben wir etwa seit Jahresbeginn bereits zurückgelegt.

Was der Dax in 6 Wochen kann, sollte er auch in den restlichen gut 10 Monaten schaffen können. Wann wir am Allzeithoch schnuppern, kann ich Ihnen noch nicht verraten. Nur eines: Es sieht zumindest aktuell so aus, als würde sich der DAX vorerst nicht aufhalten lassen.

(Quelle: Tradingview.com)

Auch der RSI unter dem Chart ist noch nicht in der überkauften Zone. Interessanterweise stand er im April 2021 noch 5 Punkte höher als heute. Damals macht er sein Hoch. Die Kurse im DAX liefen aber im Anschluss noch 800 Punkte weiter nach oben!

Ja, schon wieder diese 800 Punkte. Wir befinden uns nämlich aktuell auf demselben Niveau, auf dem der RSI im April 2021 sein Hoch machte. Er drehte danach leicht nach unten während der DAX zum Allzeithoch marschierte.

Noch ein Argument dafür, warum wir derzeit eine Krise im DAX nicht herbeireden müssen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass er aus dieser Lage ein neues Allzeithoch generieren kann. Und heute stehen wir im RSI sogar noch etwas weiter südlich.

DAX im Tageschart

Hier sehen wir direkt 2 interessante Linien. Die blaue Horizontale ist aktuell definitiv der Support. Mitte Januar stießen sich hier die Kurse den Kopf an. Im Februar setzten die Kurse bereits mehrmals darauf auf. Das ist also die Marke, die jetzt die Rallye oben hält. Anders ausgedrückt: Fallen wir unter die 15.270 Punkte, haben die Bullen erst einmal verloren.

(Quelle: Tradingview.com)

Die andere Linie ist die grüne Trendlinie. An der stieg der DAX in diesem Jahr steil nach oben. Jetzt wurde sie nach unten durchbrochen, jedoch hat sie offenbar weiterhin Anziehungskraft. Der DAX schiebt sich weiter nach oben – nur eben jetzt von unten an der Linie entlang.

Dass die Linie durchbrochen wurde, ist natürlich ein Sieg für die Bären. Doch nachdem die Unterstützungslinie in Blau hielt, steht es derzeit eher Unentschieden leichter Tendenz für die Bullen.

Aus aktueller Sicht können wir also festhalten: Solange der DAX nicht unter die 15.270 Punkte fällt, sind in den nächsten Wochen und Monaten durchaus Kurse nahe dem Allzeithoch denkbar.