+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Über 16.465: DAX auf Allzeithoch!

Inhaltsverzeichnis

Der DAX verabschiedet sich auf einem neuen Höchststand in die Sommerferien. Ja, ich weiß, vermutlich haben die Ferien in Ihrem Bundesland schon begonnen. Ab heute haben die Bayern auch endlich wieder Kinder und Party zu Hause. Die Party, die der DAX hier feiert ist hoffentlich kein Strohfeuer.

Die Kurse sind zuvor nämlich 3 Mal in diesem Bereich gescheitert. Wir sind dazu nur wenige Punkte über dem Allzeithoch von 2021. Hier muss der Bulle an sich also noch eine Schippe drauflegen. Nicht, dass wir nächste Woche schon wieder deutlich weiter unten stehen. Das wäre dann richtig negativ. Dann zählt auch das neue Allzeithoch gar nichts.

DAX im Tageschart

Am 8.11.2022 haben wir die blaue EMA 200 nach oben durchbrochen. 2 Tage später gab es noch einmal einen Aufsetzer auf die Durchschnittslinie und seitdem hat der DAX 3.000 Punkte gutgemacht. Beeindruckend!

Zwischendurch schauen die Kurse zwar ab und zu einmal nach, ob die EMA 200 auch noch da ist, aber mehr als intraday eine Berührung kam nicht dabei raus. Der DAX ist extrem bullisch gelaufen in den letzten 9 Monaten.

(Quelle: Tradingview.com)

Da zeigt sich auch, dass selbst einfache Mittel zur Charttechnik für Anleger schon helfen können. Interessanterweise gibt es vor einer großen Strecke nach oben oder unten oft genug noch einmal einen Test der gewichteten 200-Tage-Durchschnittlinie.

So war das bei uns auch am 20.12.2022. Da sprangen die Kurse im Laufe des Tages einmal ganz kurz unter die Linie. Das war es dann auch schon wieder. Seitdem gab es keinen Kontakt mit der EMA 200!

Andersherum lief es Anfang 2022. Da durchbrach der DAX die EMA 200 nach unten – nach längerem Hin und Her auf der Linie – und testete sie am 6. Juni 2022 noch einmal. Danach ging es 3.000 Punkte nach unten!

Fazit

Wir müssen nicht immer sofort aktiv werden, wenn die Kurse die EMA 200 durchbrechen. Es reicht, wenn wir ein wenig Geduld haben und warten, bis die Kerzen noch einmal die Linie berühren. Dazwischen kann es gut sein, dass wir 1.000 Punkte als Bewegung sehen – in eine Richtung. Danach geht es dieselbe Strecke wieder zurück, nur um final an der EMA 200 zu drehen und den eigentlichen Trend zu bestätigen.

Wenn Sie derartige Punkte im Chart ausmachen können, ist das die halbe Miete. So eine Bestätigung ist wesentlich effektiver und auch leichter zu traden, als wenn Sie raten wollen, ob der Durchbruch durch die EMA 200 nachhaltig sein wird.