+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Symrise nimmt Swedencare ins Visier

Inhaltsverzeichnis

Der Duftstoff-Hersteller Symrise muss nach einer weiteren Anteilsaufstockung an Swedencare ein Pflichtübernahmeangebot für den schwedischen Haustiernahrungsspezialisten vorlegen. Das ist die Konsequenz nachdem der Konzern die 30%-Schwelle kürzlich erreicht hat. Nun folgt ein offizielles Übernahmeangebot. Die Angebotshöhe richtet sich nach dem höchsten Preis, den Symrise für die Swedencare-Aktien in den vergangenen sechs Monaten bezahlt hat.

Symrise – führender Aromaspezialist….

Die Symrise AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Produkte der Symrise werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Symrise zählt zu den größten Anbietern im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe. Die Gesellschaft produziert auf fünf Kontinenten diverse Produkte und verkauft diese weltweit. Zu den Kunden von Symrise zählen beispielsweise Beiersdorf, Coca Cola, Colgate, Danone, Diageo, Dior, Guerlain, Henkel/Schwarzkopf, Kraft, Nestlé, PepsiCo, Procter &, Gamble und Unilever.

….legt Pflichtangebot für Swedencare auf den Tisch

Symrise greift nun offiziell nach Swedencare. Nach dem Erreichen der 30%-Anteilschwelle ist auch in Schweden ein Pflichtangebot fällig. Die Angebotshöhe richtet sich nach dem höchsten Preis, den Symrise für die Swedencare-Aktien in den vergangenen sechs Monaten bezahlt hat. Dieser hat Symrise zufolge bei 37,50 Schwedischen Kronen gelegen.

Damit kommt das Objekt der Begierde auf einen Unternehmenswert von umgerechnet 516 Millionen Euro. Das entspricht dem 3,24-Fachen des in 2022 erzielten Jahresumsatz (rd. 159 Millionen Euro). Bezogen auf den operativen 2022er-Gewinn von 37,4 Millionen Euro zahlt Symrise das 13,7-Fache des operativen Gewinns. Das Hauptprodukt ProDen Plaque-off ist seit 17 Jahren auf dem Markt. Es soll Zahnbeläge bei Haustieren wie Hunden und Katzen entfernen.

Symrise nutzt starken Kurseinbruch

Die Offerte kommt, nachdem Symrise im Januar eine Wertberichtigung in Höhe von 126 Millionen Euro auf die damalige Swedencare-Beteiligung verbuchen musste. In 2022 rauschte die Swedencare-Aktie von rund 150 Schwedischen Kronen bis auf 30 Schwedische Kronen in den Keller. Mit dem Übernahmeangebot reagiert Symrise auf den massiven Wertverfall der Swedencare-Aktie, nachdem das schwedische Unternehmen die Kapitalmarkterwartungen nicht erfüllen konnte.

Umsatzsteigerung zum Jahresstart

Bei Symrise selbst liefen die Geschäfte zuletzt wie geschmiert. Im ersten Quartal steigerte der Duft- und Aromahersteller seine Umsätze um 13% auf 1,23 Milliarden Euro. Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Geschmackslösungen für Lebensmittel, Getränke, Heimtiernahrung und gesunder Ernährung (Taste, Nutrition & Health). Hier gelang im Auftaktquartal mit 776 Millionen Euro ein organisches Erlösplus von 14,6%.

Für das Gesamtjahr peilt der Konzern unverändert ein Umsatzplus zwischen 5 und 7% an. Auch das Margenziel, bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda), bleibt mit mit 20% bestehen.

Swedencare-Aktie steigt deutlich an

Unterdessen freuen sich die Anleger des schwedischen Übernahmeziels Swedencare. Nach der Ankündigung eines Pflichtangebots kletterten die Papiere des Unternehmens bis auf über 44 Schwedische Kronen. Damit liegt der Preis mittlerweile deutlich über dem höchsten Preis, den Symrise bislang gezahlt hat. Offenbar rechnen die Aktionäre damit, dass der Duftspezialist mit einer höheren Offerte aufwarten wird.