Dax30 – Index bröckelt nach unten…
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte. Morgens starten wir immer mit dem Blick auf den amerikanischen Aktienmarkt und am Abend folgt dann eine Analyse zum Dax und einem Dax30 Einzeltitel – inklusive einer spannenden Trading-Idee.
Erneut klettern die amerikanischen Aktienmärkte nach oben während es für den Dax nach unten 0geht. Die Scherenbildung wird zunehmend größer und signalisiert eine klare Schwäche für den Dax. Meine ehemals vorgestellte Short Short Trading-Idee ist weiterhin intakt. Sie haben Sie verpasst? Nachfolgend nochmals die Parameter im Überblick:
Start: 06.12.2019
WKN: MC5CJW
Startkurs: 22,04 Euro
Stopp: 18,50 Euro
Ausbruch über 13.600 Punkte unmöglich?
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es jedenfalls eine große Hürde und Herausforderung zu sein. Mehrfach hatte ich bereits betont, dass ich von einem sofortigen Ausbruch ohne Korrektur nicht ausgehe. Aktuell betrachtet scheint sich der Dax an diesen Fahrplan halten zu wollen.
Mein Dax Fazit
Saisonalität hin oder her. Der Dax wird wohl kaum im Alleingang über die Marke von 13.600 Punkten hüpfen. Wenn schon der Rückenwind der Wall Street bislang nicht genügte um diese Marke aus dem Weg zu räumen, wird es wohl vorerst schwierig bleiben.
Daimler rutscht wieder ab
Womöglich ist nun doch die Erholung der Daimler-Aktie an der 38 Tage-Linie gescheitert. Es bleibt abzuwarten, ob Daimler vielleicht noch bis zum Jahresende unter die Marke von 50,00 Euro rutscht. Übergeordnet bleibe ich dabei, dass die Aktie in Q1 nochmals deutlicher unter Druck geraten sollte.
Mehr zu diesen Themen wie üblich innerhalb meines Videos.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
2 Anzeichen dafür, dass uns ein Börsenabsturz droht!Der DAX hat ein neues Rekordhoch erzielt – und zwar über 15.000 Punkten. Doch nun gibt es bereits die ersten Anzeichen dafür, dass diese fortwährende Aufwärtsbewegung an den Börsen ihren… › mehr lesen