Dax30 – Tippen Sie den Dax-Stand für Ende 2020!
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick auf den amerikanischen Aktienmarkt.
Dax schiebt sich langsam durch den Aufwärtstrend
Heute hat sich der Deutsche Aktienindex wieder einmal nicht wirklich stark verändert aber eine Seitwärtsbewegung hat ebenfalls Folgen für die Bullen. Diesen Aspekt gilt es stets zu berücksichtigen. Denn sollte der Leitindex nur seitwärts verlaufen, wird auch auf diesem Weg ein Trendbruch in die Wege geleitet. Charttechnisch wäre ein Durchbruch mit negativen Kursen selbstverständliches ein besseres Signal.
Alles ist aber noch möglich
Schließlich hagelt es dieser Woche noch zahlreiche Quartalszahlen und morgen Abend wird auch noch die US-Notenbank womöglich zum Taktgeber werden. Weiterhin ist die Hoffnung auf einen baldigen Corona-Impfstoff ebenfalls ein treuer Begleiter des Aktienmarktes. Bis Ende der Woche dürften wir aber eine Entscheidung vorliegen haben, denn dann sind endgültig alle Impulse des Marktes veröffentlicht.
SAP – Rücksetzer kaufen…
Jeden Ausbruch sollte man als Anleger keineswegs blind kaufen, auch wenn es bei SAP mehr oder weniger gut gegangen werde. Apropos kaufen: Mit Sicherheit macht es aber Sinn, sollte die SAP-Aktie wieder auf die Ausbruchsmarke bei 132 Euro zurück laufen, einen Blick auf die Aktie zu werfen. Vielleicht ist schon dort eine erste Einstiegschance in Trendrichtung gegeben.
Mehr zu diesen Themen wie üblich innerhalb meines Videos
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Dax30 – Keine Gegenwehr der Bullen…Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick… › mehr lesen