+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Canadian Solar-Aktie: sonnenklare Rendite-Chancen

Canadian Solar-Aktie: sonnenklare Rendite-Chancen
view7 - Fotolia
Inhaltsverzeichnis

Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kanada hat eines gezeigt: Das nordamerikanische Land versteht sich als Wegbereiter des Klimaschutzes und der Erneuerbaren Energien. So will Kanada schon bald 100 Prozent seines Stroms aus nachhaltigen Quellen beziehen.

Canadian Solar: der PV-Profiteur

Für Sie als Anleger ist das eine hervorragende Nachricht, denn einige Aktien werden davon über Gebühr profitieren. Allen voran: Canadian Solar. Der kanadische Konzern ist ein führender Hersteller von Solarmodulen und entsprechenden Speicherlösungen. Nun dürfte das Unternehmen in Kanada hohe Förderungen für die Produktion erhalten und vor allem etliche Aufträge zugeschasst bekommen. 

Aber nicht nur das: Die Kanadier konzentrieren sich längst nicht mehr nur auf den Heimatmarkt. Nach eigenen Angaben hat Canadian Solar seit seiner Gründung im Jahr 2001 rund um den Globus Photovoltaik-Module mit einer Gesamtkapazität von 71 Gigawatt an Kunden ausgeliefert.

Q2-Zahlen: Da geht die Sonne auf

Finanziell läuft es für den Konzern derweil rosig: Für das zweite Quartal legte Canadian Solar vor wenigen Tagen hervorragende Zahlen auf den Tisch. So konnte man die Umsätze in Q2 um satte 62 Prozent auf 2,31 Milliarden US-Dollar steigern. Gleichzeitig verdiente der Solarkraft-Spezialist pro Aktie 1,07 Dollar. Damit lag man massiv über dem Analystenkonsens von 0,67 Dollar je Aktie.

Die Bruttomarge belief sich auf lukrative 16 Prozent und lag ebenfalls höher als die Experten erwartet hatten. Canadian Solar führt das grandiose Zahlenwerk freilich auf die starke Nachfrage nach Solarkraft rund um den Globus zurück. Besonders positiv: Der Konzern konnte die durch die Inflation bedingen höheren Produktionskosten hervorragend an die Kunden weitergeben.

Kanadier wollen ganz hoch hinaus

Mit Blick auf den anhaltenden Boom der Solarbranche erhöhten die Kanadier sogleich ihre Prognose. So will man im Gesamtjahr 2022 den Umsatz auf 7,5 bis 8 Milliarden Dollar steigern. Zuvor hatte man lediglich 7,5 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.

Gleichzeitig will Canadian Solar seine Produktionskapazitäten signifikant ausweiten. Insgesamt rechnen die Kanadier damit, dass man im laufenden Jahr Solarmodule mit einer Kapazität von 20 bis 22 Gigawatt ausliefern könne. Zum Vergleich die Auslieferungsleistung der letzten Jahre:

  • 2021: 14,5 GW
  • 2020: 11,3 GW
  • 2019: 8,6 GW
  • 2018: 6,6 GW

Sie sehen also: Canadian Solar konnte schon in den vergangenen Jahren stark wachsen. Der Zugewinn an Verkäufen in 2022 dürfte das aber bei weitem übertreffen. Dem Konzern kommt hier zugute, dass seine Umsätze so breit in unterschiedlichsten Märkten diversifiziert sind. Canadian Solar ist weltweit einer der gefragtesten Ansprechpartner, wenn es um den Aufbau von Solarkraftanlagen geht – von Nordamerika über Südamerika bis hin zu Europa, Arabien, Afrika, Asien und nicht zuletzt China.

Canadian Solar-Aktie: Achten Sie auf günstige Einstiegschancen

Entsprechend ist die Aktie einer der Hauptprofiteure des globalen PV-Booms. Klar: Das Papier hat nach Veröffentlichung des neuen Zahlenwerks am 18. August deutlich aufgewertet. Gut möglich also, dass die Aktie nun erst einmal in eine längere Korrekturphase wechselt. Diese würde wiederum günstigere Einstiegschancen für Sie ermöglichen.

Auf langfristige Sicht dürfte die Aktie von Canadian Solar jedenfalls noch lange nicht ihr ganzes Pulver verschossen haben. Mit etwas Geduld kann Ihnen das Papier satte Renditen einbringen. Denn eines ist klar: An der Solarkraft führt kein Weg mehr vorbei.