+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Philip Morris bietet 16 Mrd. Dollar für Swedish Match

Inhaltsverzeichnis

In den letzten Wochen ist wieder Bewegung in eine mögliche Übernahme von Swedish Match durch den Marlboro-Produzenten Philip Morris International Inc. gekommen. Und das ist auch dringend nötig, denn bis zum 4. November müssen laut schwedischem Übernahmerecht mindestens 90% der Swedish-Match-Aktien dem US-Tabakriesen angedient worden sein, damit Philip Morris die restlichen Papiere per Squeeze-Out bekommen kann.

Doch bevor ich Ihnen die jüngsten Entwicklungen in Sachen einer möglichen Übernahme von Swedish Match erläutere, möchte ich die bisherigen Entwicklungen in chronologischer Reihenfolge präsentieren.

Philip Morris bietet 106 schwedische Kronen (SEK)

Bereits am 10.05.2022 gab der US-Tabakriese Philip Morris bekannt, dass er für die Übernahme von Swedish Match bereit ist, 106 SEK in bar für jede Swedish-Match-Aktie auf den Tisch zu blättern wollen. Die in Stockholm beheimatete Swedish Match ist ein führender Anbieter rauchfreier Tabakprodukte wie Schnupftabak oder Nicotine Pouches (Nikotinbeutel).

Die Offerte bewertete Swedish Match seinerzeit mit einem Börsenwert von 161,2 Mrd. SEK (etwa 14,8 Mrd. Euro). Die Übernahmeprämie lag bei guten 39,4% im Vergleich zum Schlusskurs der Swedish-Match-Papiere vom 09.05.2022, dem letzten Börsentag vor Bekanntgabe des Übernahmeangebots.

Hedgefonds kritisieren Angebot

In den folgenden Monaten haben mehrere Hedgefonds das von Philip Morris unterbreitete Angebot als deutlich zu niedrig kritisiert. So berichtete der Nachrichtendienst Bloomberg im Juli, dass auch der aktivistische Hedgefonds Elliott Management Corp. das Angebot nicht annehmen würde.

Dennoch stockte Elliott seinen Anteil an Swedish Match im September von 5,5% auf 7,25% auf. Der aktivistische Investor ging seinerzeit wohl schon von einer Nachbesserung des Angebots durch Philip Morris aus. Und mit dieser Spekulation lag Elliot richtig, wie sich später herausstellte.

Philip Morris erhöht sein Angebot auf 116 SEK

Aufgrund der Kritik, der sich auch andere Fonds anschlossen, blieb Philip Morris nichts anderes übrig, als das Angebot zu erhöhen, um die Übernahmeschwelle von 90% überhaupt erreichen zu können.

So teilte Philip Morris am 04.10.2022 mit, dass es sein Übernahmeangebot auf 116 SEK erhöhen werde. Dieses nachgebesserte Angebot bewertet Swedish Match mit 176,4 Mrd. SEK, was etwa 16,18 Mrd. Euro entspricht. Darüber hinaus gab Philip Morris bekannt, dass die Andienfrist auf den 04.11.2022, also kommenden Freitag, verlängert worden ist.

EU genehmigt den Deal

Am 25.10.2022 gab die Europäische Kommission bekannt, dass sie die geplante Übernahme von Swedish Match durch Philip Morris International nach der EU-Fusionskontrollverordnung freigegeben hat.

Allerdings unterliegt diese Freigabe einer Bedingung: Philip Morris muss die Logistiksparte von Swedish Match, SMD Logistics, veräußern. Hierzu hat sich der US-amerikanische Tabakkonzern auch bereit erklärt.

Swedish Match empfiehlt die Annahme des Angebotes

Am 27.10.2022 hat Swedish Match seinen Aktionären in einer separaten Mitteilung empfohlen, dass nachgebesserte Angebot von Philip Morris anzunehmen. Die Schweden wiesen explizit darauf hin, dass das neue Angebot nunmehr eine Übernahmeprämie von 52,5% im Vergleich zum Schlusskurs vom 09.05.2022 beinhalte.

So reagierte die Börse

Wie nicht anders zu erwarten, ist der Kurs der Swedish-Match-Aktie nach Bekanntgabe des 1. Angebots von 76,06 SEK am 10.05.2022 um fast 25% auf 95 SEK angestiegen ist. Dennoch blieb er deutlich unter dem ursprünglichen Angebot. Nach dem 2. Angebot stieg der Kurs noch leicht an und liegt aktuell bei etwa 114 SEK.

Somit liegt der aktuelle Kurs noch unterhalb der nachgebesserten Offerte von 116 SEK. Die Anleger zweifeln offensichtlich daran, dass der Deal zustande kommen wird. Dies liegt insbesondere am öffentlichen Widerstand der Hedgefonds und der hohen Annahmeschwelle von 90%.

Wie es weitergeht

Es ist offen, ob Philip Morris eine ausreichende Anzahl an Aktien bis zum 04.11.2022 angedient wird. Doch der US-Konzern will sich im Rahmen seiner „Beyond Nicotine Strategie“ zukünftig komplett auf rauchfreie Produkte, wie die von Swedish Match produzierten Nikotinbeuteln und Kautabak, konzentrieren.

Daher ist ein Zustandekommen der Übernahme für Philip Morris besonders wichtig. Denkbar ist also, dass der US-Tabakriese noch eine Schüppe nachlegt und sein Angebot ein weiteres Mal verlängert.