+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Das Gehalt von IT-Experten kann sich sehen lassen

Inhaltsverzeichnis

IT-Experten sind gefragt und werden gut bezahlt. Denn viele Unternehmen suchen händeringend nach guten ITlern. Die Nachfrage nach IT-Experten ist deutlich höher als das Angebot.

Als „außerordentlich gut“ bezeichnet der Branchenverband BITKOM die Gehälter von IT-Experten im direkten Branchenvergleich. Das durchschnittliche Jahresgehalt der ITK-Wirtschaft (Informations- und Telekommunikationswirtschaft) lag im Jahr 2011 bei rund 59.000 Euro, wie der Hightech-Verband berichtet.

Auch die Computerwoche berichtet über steigende Gehälter von IT-Experten, die in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Dienstleister PersonalMarkt über 15.000 Gehaltsdaten der Branche analysierte.

Das Ergebnis: Das Gehaltsplus für IT-Führungskräfte lag 2012 bei 5,5 Prozent. IT-Fachkräfte erhalten 2,2 Prozent mehr Gehalt.

IT-Experte mit oder ohne Personalverantwortung

IT-Leitung: IT-Experten, die Mitarbeiter unter sich haben, können in diesem Berufsfeld das größte Gehalt aufweisen. Zwischen 100.000 und 120.000 Euro bewegt sich das Jahresgehalt eines IT-Experten mit Führungsaufgaben. Es gibt sogar Ausnahmen, die bis zu 150.000 Euro Jahresgehalt einstreichen können. Hier hat häufig der Ausbildungsstand einen Einfluss. Hochschul-Absolventen haben die größten Chancen auf so ein hohes Gehalt.

Besonders gut bezahlt sind laut Computer-Woche SAP-Entwickler mit Führungspositionen.

IT-Beratung: Auch wenn sie im Schnitt „nur“ halb so viel verdienen wie die IT-Leitung: IT-Experten, die als IT-Berater tätig sind weisen mit einem durchschnittlichen Jahres-Gehalt von 50.000 bis 60.000 Euro auch ein stolzes Sümmchen vor.

Berufseinsteiger in der IT-Beratung können mit einem Gehalt von etwa 40.000 Euro im Jahr rechnen.

IT-Projektleiter: Statt Personalverantwortung tragen diese IT-Experten Projektverantwortung und streichen damit auch ein ordentliches Gehalt ein. Durchschnittlich 77.000 Euro im Jahr verdient ein IT-Projektleiter. Mit diesem Gehalt überholen die IT-Experten heute schon häufig Gruppenleiter und können sich sogar mit Bereichsleitern in großen Unternehmen messen.

IT-Trainer: Ein IT-Trainer bewegt sich mit einem Gehalt von durchschnittlich 46.000 Euro weit unter den Gehaltsklassen seiner IT-Expertenkollegen.

Software-Entwicklung: Mitarbeiter in der Software-Entwicklung verfügen im Durchschnitt etwa über 50.000 Euro Jahreseinkommen. SAP-Entwickler ohne Führungsverantwortung können allerdings sogar knapp 10.000 Euro mehr im Jahr auf ihrem Konto verbuchen.

Datenbankadministratoren:  IT-Experten, die in der Datenbankadministration arbeiten, verdienen im Jahr durchschnittlich 58.000 Euro.

Generell haben rund 40 Prozent der IT-Experten eine Prämienvereinbarung mit ihrem Arbeitgeber. Laut Informationen der Computerwoche beläuft sich der variable Anteil jährlich auf 4000 Euro. Jeder Achte hat einen Firmenwagen.

IT-Experten sind in Deutschland Mangelware

Der Grund für den Gehaltsanstieg bei den IT-Experten liegt  darin, dass die Nachfrage höher ist als das Angebot.

Laut BITKOM gibt es in Deutschland derzeit rund 43.000 offene Stellen für IT-Experten. Damit ist die Zahl der freien IT-Jobs im Vergleich zum Vorjahr um 5.000 angestiegen. Das entspricht einem Zuwachs um 13 Prozent.

Innerhalb von drei Jahren ist die Zahl der freien IT-Stellen um 23.000 gestiegen. Das stellt eine Verdopplung dar. Der Trend lässt also nicht nach.