Vorkasse per Überweisung: Worauf zu achten ist
Vielleicht gehören Sie auch zu der Gruppe, die gerne das Shoppen nach Hause verlagert und sich alles Notwendige – vom Büro-Material bis zum neuen Hemd – online kauft. Gerade bei kleineren Händlern kann dann der Kauf häufig erst durch Vorkasse per Überweisung abgeschlossen werden.
Auch bei Sale-Artikeln nutzen Händler häufig die Vorkasse, um zu viele Retouren zu vermeiden und die Zahlung der Ware sicherzustellen. Verbraucher sehen die Aufforderung Vorkasse per Überweisung nur ungern.
Denn damit geht auch die Unsicherheit einher, dass die Ware vielleicht nicht ankommt. Viele Kunden haben die Ware auch gerne noch einmal selbst in der Hand, bevor sie sich dafür entscheiden.
Vorkasse per Überweisung – aus Kundensicht unsicher
Außerdem verzögert sich der Kaufprozess enorm im Vergleich zum Kauf auf Rechnung. Denn Sie erhalten die Ware erst, wenn Sie das Geld an den Händler überwiesen haben und dieses auch bei ihm eingegangen ist.
Wenn es sich um einen Händler im Ausland handelt, wird die Bestellung nicht nur verzögert, sondern in der Regel auch teurer für Sie. Denn mit der gesonderten Überweisung fallen mitunter hohe Gebühren an. Diese könnten Sie sich sparen, würde das Geld zum Beispiel von Ihrer Kreditkarte abgebucht werden.
Die wenigen Vorteile bei der Vorkasse per Überweisung
Wenn Sie sich auf den Kauf per Vorkasse einlassen, erhalten Sie nach Ihrer Online-Bestellung in der Regel eine E-Mail mit den Empfängerdaten für die Überweisung.
Mit diesem Vorgehen vermeiden Sie, dass Sie sensible Daten online preisgeben. Zum Beispiel die Daten zu Ihrer Kreditkarte. Wenn Sie diese Zahlungsmethode wählen, müssen Sie die Angaben alle online vornehmen, was Risiken mit sich bringen kann.
Bei vielen Händler können Sie ausschließlich über PayPal oder ähnliche Anbieter zahlen. Diese gesonderte Kontoeröffnung sparen Sie sich ebenfalls, wenn Sie das Geld mit Vorkasse per Überweisung zahlen.
Dennoch: Vorsicht bei Vorkasse per Überweisung
Trotz mancher Vorteile bei dieser Zahlungsmethode sollten Sie vorsichtig sein, wenn ein Händler ausschließlich Vorkasse per Überweisung anbietet.
Wenn Sie nicht ersehen können, welche Firma hinter dem Online-Shop steckt und ob es sich hierbei um eine seriöse Plattform handelt – Finger weg!
Prüfen Sie im Vorfeld das Impressum des Online-Händlers und vergewissern Sie sich, dass die Angaben real sind. Sie können auch nach Erfahrungsberichten anderer Kunden suchen, wenn Sie vorher noch nie etwas von dem Online-Shop gehört haben.
Diese Vorkehrungen sollten Sie bei der Zahlungsmethode Vorkasse per Überweisung deshalb treffen, weil Sie die getätigte Überweisung nur schwer zurückfordern können.
Wenn Sie davon ausgehen, dass eine Überweisung ähnlich leicht zu widerrufen ist wie etwa eine Lastschrift, irren Sie sich. In der Regel fallen hohe Stornogebühren an, wenn eine Überweisung zurückgefordert wird.
Fazit
Da Sie die Ware bei Vorkasse allerdings erst im Nachhinein prüfen können, sollten Sie bei diesem Zahlungsmodell unbedingt sicher sein, dass Sie es mit einem seriösen Händler zu tun haben.