Schon im alten Rom existierten Lebensversicherungen, bei denen Vereine die Bestattungskosten ihrer Mitglieder übernahmen und Verwandte finanziell unterstützten.
(Fotos: Myrabella – Wikimedia Commons – CC-BY-SA-4.0, Archiv) > Mehr...
Kurzprofil Mit Hilfe einer Lebensversicherung kann der Versicherungsnehmer seinen eigenen Tod finanziell absichern. Bei der Auszahlung wird zwischen 2 Zeitpunkten unterschieden: Entweder wird die Summe beim Tod der versicherten Person oder beim Erreichen eines bestimmten Lebensalters fällig. Hierbei spricht man von Todes- oder Erlebensfall.
Auch private Rentenversicherungen zählen zur Kategorie der Lebensversicherungen. Hierbei übernimmt der Versicherer ab dem Renteneintritt regelmäßige Zahlungen.
Die Verzinsung für Lebensversicherungen liegt inzwischen bei unter einem Prozent und man fragt sich zwangsläufig: Lohnt sich eine Lebensversicherung als Altersvorsorge? > Mehr
In der Realität hat sich die Lebensversicherung heute eher zu einer Art Altersvorsorge entwickelt. Warum das so ist und wie Sie die passende finden. > Mehr
Sie gelangen mit Hilfe der unteren Buchstabenleiste schnell und direkt zu allen Themen auf GeVestor. Über das jeweilige Thema gelangen Sie zum passenden Artikel.