Nabaltec: Spezialchemie-Unternehmen mit gutem Jahresstart
Die im oberpfälzischen Schwandorf ansässige Spezialchemie-Unternehmen Nabaltec AG hat in dieser Woche seine Geschäftszahlen für das 1. Quartal des laufenden Jahres präsentiert. Und diese können sich durchaus sehen lassen.
So erzielten die Franken in den Monaten Januar bis März 2022 erneut Rekordwerte beim Umsatz und auch beim operativen Gewinn (EBIT). Bevor ich Ihnen die Zahlen des Unternehmens näher erläutere, möchte ich Ihnen die Nabaltec AG kurz vorstellen.
Nabaltec im Kurzüberblick
Das Chemieunternehmen Nabaltec wurde 1994 als GmbH gegründet und übernahm 1995 den
Geschäftsbetrieb der Sparte Spezialoxide der VAW aluminium AG. Im September 2006 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit November 2006 sind die Aktien der Nabaltec AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hochspezialisierte Produkte auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid. Laut eigenen Aussagen ist Nabaltec einer der weltweit führenden Anbieter von funktionalen Füllstoffen und Spezialoxiden.
Die Produktpalette der Nabaltec umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Hilfs- oder Zusatzstoffe (Additive) für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt.
Die von Nabaltec produzierten Additive kommen in der Katalyse und im Bereich der Elektromobilität zum Einsatz. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik, Feuerfestindustrie und Poliermittelindustrie.
Deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung im 1. Quartal 2022
In den ersten 3 Monaten des laufenden Jahres konnte Nabaltec sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zulegen. Das fränkische Unternehmen konnte in diesem Zeitraum einen Umsatz in Höhe von 54,8 Mio. Euro erwirtschaften. Das war ein sattes Plus von 19,1% gegenüber dem Vorjahresquartal.
Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 7,1 Mio. Euro nach 3,9 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2021. Unter dem Strich lag das EBIT somit um mehr als 82% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Die EBIT-Marge stieg von 8,9% in den ersten 3 Monaten des Vorjahres auf 12,9 % im jüngsten Berichtszeitraum.
In ihrer jüngsten Mitteilung bestätigte die Nabaltec AG auch die im Lagebericht 2021 getroffenen Prognosewerte. Das Unternehmen erwartet für das Jahr 2022 auch weiterhin ein Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 10% bis 12% sowie eine EBIT-Marge ebenfalls in der Bandbreite von 10% bis 12%.
Die Nabaltec-Aktie hatte sich von Herbst 2020 bis Anfang Februar dieses Jahres sehr stark entwickelt, in der Folge dann jedoch deutlich nachgegeben. Auf Jahressicht liegt das Papier gut 20% im Minus. Angesichts der zuletzt weiterhin guten operativen Geschäftsentwicklung könnte der jüngste Rücksetzer jedoch eine gute Einstiegsgelegenheit sein.