+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Bundesanleihen vs. Unternehmensanleihen

Inhaltsverzeichnis

Bei Betrachtung der Renditen, die im Moment bei der Anlage in Staatsanleihen zu erzielen sind, liegen die Unternehmensanleihen ganz klar vorne.

Deutschland wirbt für ihre Anleihen mit dem Slogan der „entspannendste Geldanlage Deutschlands“.

Betrachtet man allerdings die Renditen die bei 10-jährigen Anleihen zu erzielen sind, sieht das Ganze sehr unspannend aus.

Die Rendite der 10-jährigen Papiere liegt, wie Sie obiger Tabelle entnehmen können, im Moment bei 1,77 %. Mit Unternehmensanleihen, die teilweise Kupons von über 9 % anbieten, sind Sie sicher besser versorgt.

Statt in die Deutschen Papiere könnten Sie beispielsweise in die bereits letzte Woche vorgestellte  Anleihe der der GIF – Gesellschaft für Industrieforschung mbH (ISIN: DE000A1K0FF9)  investieren. Das Unternehmen bietet einen Kupon von 8,5 %.

Oder Sie investieren in den kürzlich vorgestellten Erlanger Finanzdienstleister Deutsche Biofonds AG (WKN:  A1E WKC, ISIN: DE000A1EWKC 7). Die Anleihe des Unternehmens ist mit einem Kupon von 7% und zusätzlich der Chance auf einen Bonus von bis zu 4,75% p.a. ausgestattet.

Im Gesamtverlauf des Jahres 2011 lag das Hoch der deutschen 10-jährigen Papiere bei 3,51 %, das Jahrestief bei 1,72 %.

Europäische Staatsanleihen im Vergleich

Der europäische Spitzenreiter bei der Rendite ist im Moment Griechenland mit knapp 25 %. Im Verlauf des Jahres 2011 lagen die Renditen für die griechischen Papiere in einer Spanne von 10,99 % bis zum jetzigen Jahreshoch von 24,81 %. Nachdem der griechische Staat kurz vor der Pleite steht, ist der Kauf dieser Staatsanleihe zu risikoreich.

Mit Anleihen aus Italien und Spanien lässt sich, wie in der Tabelle zu sehen ist, eine Rendite von über 5 % erzielen. Die Renditen der beiden Staaten haben sich bis jetzt im Jahr 2011 zwischen 4,38 % und 6,35 % bewegt.

Die Niederlande, Grossbritanien und auch Frankreich befindet sich mit Renditen von 2-3 % im Mittelfeld der 10-jährigen Staatsanleihen. Auch waren die Renditen im Jahresverlauf im Vergleich mit Anleihen anderer Staaten mit 2,21 bis 3,81 eher konstant.

Niedrige Renditen bei Anleihen der Schweiz , USA & Japan

Mit Staatsanleihen aus den USA lässt sich im Moment nur eine Rendite von knapp 2 % erzielen. Das Jahreshoch lag hier bei 3,72 % und das Tief bei 1,19 %.

Die niedrigsten Renditen bieten im Moment Staatsanleihen der Schweiz und Japan. Anleger erhalten bei Schweizer Staatsanleihen knapp 1 %. Die Spanne bewegte sich in diesem Jahr bisher von 0,9 & bis 2,14 %. Bei Japanischen Staatsanleihen ist zum jetzigen Zeitpunkt eine Rendite von 1 % zu erzielen.