+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Wirecard als Penny-Stock – das Drama geht weiter

Inhaltsverzeichnis

Die Kategorie der Penny-Stocks hat nicht den besten Ruf. Darunter fallen Aktien, die mit dem Kurs unterhalb von 1 Euro oder auch 1 USD notieren. Eins kann ich Ihnen sagen: Aus dem Rohstoff-Sektor kenne ich viele Penny-Stocks.

Tatsächlich waren viele Aktien aus dem Segment alles andere als lukrativ. Denn auch auf dem niedrigen Kursniveau gilt die alte Börsenregel: Selbst bei einem Kurs von 0,10 USD kann man immer noch 100% verlieren.

Natürlich sieht es toll aus, wenn eine Aktie optisch günstig ist. Man bekommt sozusagen mehr fürs Geld. Doch bei Aktien ist das keine Qualitätsmerkmal. Ich komme gerade auf diese spezielle Aktiengattung, weil ich über einen sehr bekannten Namen gestolpert bin, der jetzt auch in die Kategorie der Penny-Stocks gehört: Wirecard.

Der gefallene Börsenstar hat in diesen Tagen die Marke von 1 Euro locker nach unten durchbrochen. Und ganz ehrlich: Mir fällt grade kein Grund ein, warum diese Aktie in der nächsten Zeit noch mal massiv steigen sollte. Gut möglich, dass Wirecard nun in eine lange Phase des Dahinsiechens abrutscht. Immerhin sind alle negativen Meldungen schon im Kurs eingepreist.

Kürzlich hat durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Öffentlichkeit noch einmal sehen können, in welchem desaströsen Zustand das Unternehmen war und wie hier das Management nicht nur versagt, sondern wohl auch massiv mitgeholfen hat, diesen gigantischen Skandal über Jahre hinweg aufrecht erhalten zu können. In dieser Woche hat sich auch der Finanzausschuss mit dem Skandal um Wirecard beschäftigt. Als Konsequenz wird es jetzt immerhin einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Wirecard geben.

Penny-Stock muss kein Ausschlusskriterium sein

Der Fall Wirecard hat gezeigt, dass es selbst bei einem DAX-Titel sehr schnell zum Absturz kommen kann. Von 100 € zum Penny-Stock hat bei dieser Aktie nur wenige Monate gedauert. Dabei muss das Etikett Penny-Stock kein Ausschlusskriterium für den Einstieg sein. Und da bin ich jetzt wieder bei den Rohstoffaktien. Hier starten sehr viele Firmen mit einem Kurs unter 1 USD. Die Frage ist nur wohin der Weg führt?

Viele Firmen werden nie die Marke Dollar-Marke überwinden. Doch die Gewinner der Branche schaffen das und bringen den Aktionären hohe Gewinne. Und es ist doch immer besser, wenn aus einem Penny-Stock eine Erfolgsgeschichte wird als das man einem Börsenstar dabei zuschauen muss, wie er zum Penny-Stock verkommt – so wie es uns jetzt Wirecard gezeigt hat.