+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Aurelius übernimmt Footasylum von JD Sports Fashion

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen eine Übernahme präsentieren, an der die deutsche Beteiligungsgesellschaft Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA maßgeblich beteiligt ist.

So gab Aurelius gestern die Übernahme von Footasylum, einem führenden Einzelhändler für modische Street- und Sportswear in Großbritannien, von JD Sports Fashion Plc (JD Sports) bekannt.

Footasylum mit 45 Mio. Euro bewertet

In der Übernahmevereinbarung wird die im britischen in Rochdale (etwa 20 km nördlich von Manchester) ansässige Footasylum Plc. mit rund 45 Mio. Euro bewertet. Als Footasylum vor 3 Jahren von JD Sports übernommen wurde, hatte JD noch 102,5 Mio. Euro für den Einzelhändler hinblättern müssen.

Britische Kartellbehörde erzwingt Verkauf

Doch die britischen Kartellbehörden machte die stark auf Expansion getrimmte JD Sports Fashion einen Strich durch die (Übernahme-) Rechnung. Anfang November 2021 entschied die britische Competition and Markets Authority (CMA) endgültig, dass die Übernahme von Footasylum durch JD eine Monopolstellung schaffen würde.

JD hatte sechs Wochen Zeit, um der CMA eine Zusage zum Verkauf von Footasylum zu übermitteln. Der jetzt verkündete Deal ist also nicht freiwillig, sondern auf Druck der CMA umgesetzt worden. Doch bevor ich auf weitere Details der Übernahme eingehe, möchte ich Ihnen die beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.

Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt

Die in Grünwald bei München ansässige Beteiligungsgesellschaft Aurelius Equity Opportunities verfügt über langjährige Investitions- und Managementerfahrung in verschiedenen Industrien und Branchen.

Investmentschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen IT und Business Services, Industrieunternehmen und Chemie sowie Lifestyle und Konsumgüter. Übernommene Tochtergesellschaften werden durch Aurelius unterstützt und weiterentwickelt.

In 2021 erzielten die gut 11.000 Mitarbeiter von Aurelius und deren Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von 2,56 Mrd. Euro. Der operative Gewinn (EBIT) lag im vergangenen Jahr bei 116,50 Mio. Euro.

Der britische Sportswear-Einzelhändler Footasylum wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen ist ein Omnichannel-Anbieter für modische Streetwear und Sportbekleidung mit 63 Geschäften.

Die Produkte werden zudem über sieben Websites sowie Warenhäuser angeboten. Aktuell vertreibt das Unternehmen ein Sortiment aus Schuhen, Bekleidung und Accessoires. Zu den bekanntesten Drittmarken gehören Nike, adidas, TheNorthFace und NB. Für das Geschäftsjahr 2022 wird ein Gesamtumsatz von mehr als 340 Mio. Euro erwartet.

Die in Bury (20 km nordwestlich von Manchester) ansässige JD Sports Fashion Plc ist einer der größten Einzelhändler von Sport- und Freizeitkleidung in Großbritannien. Die Gruppe verfügt über mehr als 770 Filialen, in denen Sportmode sowie Outdoor-Artikel bekannter Labels wie Nike, adidas oder The North Face, aber auch Eigenmarken wie McKenzie oder Carbrini verkauft werden.

Die etwa 60.000 JD-Mitarbeiter erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 8,56 Mrd. britischen Pfund (GBP – entspricht 10,2 Mrd. Euro). Der operative Gewinn (EBIT) belief sich in 2021 auf 858,95 Mio. GBP (etwa 1 Mrd. Euro).

So reagierten die Börsen

Die Bekanntgabe der Übernahme von Footasylum am frühen Montagmorgen hatte nur wenig Einfluss auf den Kurs der Aurelius-Aktie. Diese verlor im gestrigen Tagesverlauf 0,7% an Wert und ging mit 22,86 Euro aus dem Handel.

Etwas besser verhielt es sich mit dem Kurs der JD Sports-Papiere. Der Kurs konnte an der Londoner Börse im gestrigen Tagesverlauf um 1,4% zulegen. Hier würdigten die Anleger, dass JD Sports den von der britischen Kartellbehörde auferlegten Verkauf von Footasylum zügig umsetzen konnte.

Wie es weitergeht

Aurelius teilte mit, das Managementteam von Footasylum im engen Schulterschluss zu begleiten, die Digitalisierung voranzutreiben und gleichzeitig die Präsenz des Unternehmens im britischen Einzelhandel auszubauen. Die Transaktion soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden.