+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Novo Nordisk erhöht zum 25. Mal in Folge die Dividende

Novo Nordisk erhöht zum 25. Mal in Folge die Dividende
Casimiro PT / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Die Berichtssaison für das Schlussquartal 2022 läuft auf vollen Touren. Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat einmal mehr Rekordzahlen vorgelegt. Alles spricht dafür, dass die Aktie ihren imposanten Aufwärtstrend weiter fortsetzt.

Weltmarktführer bei Insulinpräparaten

Falls Sie Novo Nordisk nicht kennen, möchte ich Ihnen das Unternehmen zunächst kurz vorstellen. Der dänische Pharmakonzern ist mit einem Marktanteil von rund einem Drittel der weltweit führende Hersteller von Insulinpräparaten und Injektionssystemen zur Behandlung von Diabetes-Erkrankungen.

Gesundheits­exper­ten zufolge soll die Zahl der Diabetiker bis 2045 weltweit um rund 50% auf 700 Mio. steigen. Bis­her betreut Novo Nordisk rund 26 Mio. Pa­tien­ten. Hier eröffnet sich auch für die kom­menden Jahre noch großes Wachstums­po­tenzial.

Medikamente gegen Übergewicht bieten Wachstumschancen

Neben Diabetes-Medikamenten ist der Konzern auch in anderen Bereichen aktiv. Weitere Geschäftsfelder sind die Herstellung von Biopharmazeutika wie Wachstumshormone, Östrogen-Präparate und Gerinnungsfaktoren. Zusätzliches Potenzial bieten Arzneimittel gegen Über­gewicht.

Erst kürzlich hat die US-Gesundheitsbehörde FDA ihr Okay für eine erweiterte An­wen­dung des Top-Sellers Rybelsus ge­ge­ben. Das in Tablet­tenform zu verab­rei­chen­de Me­dika­ment ver­ringert das Hungergefühl und kann daher so­wohl zum Abnehmen als auch zur Kon­trolle von Diabetes eingesetzt werden.

Novo Nordisk hebt erneut die Dividende an

Vor wenigen Tagen präsentierte das Unternehmen sein Zahlenwerk für das Geschäftsjahr 2022. Der Umsatz stieg um 26% auf 177,0 Mrd. dänische Kro­nen (23,8 Mrd. Euro). Der operative Ge­winn verbesserte sich um 28% auf 74,8 Mrd. Kronen (10,1 Mrd. Euro). Unter dem Strich verdiente Novo Nordisk 55,5 Mrd. Kronen (7,5 Mrd. Euro) und damit 16% mehr als im Vorjahr. Für das neue Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum. Der operative Gewinn soll wäh­rungs­be­reinigt um 13 bis 19% zunehmen.

Die Dividende wird erneut erhöht. Die Ausschüttung für 2022 steigt auf insgesamt 12,40 Kronen (circa 1,67 Euro) je Aktie. Ge­gen­über dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 19%. Damit hat Novo Nordisk die Dividende seit 25 Jahren in ununterbrochener Folge erhöht und zählt damit jetzt zu den sogenannten Dividenden-Aristokraten.

Außerdem kündigte der Konzern ein weiteres Aktien­rück­­kauf­programm an. Die Dänen wollen eigene An­teile im Wert von 28 Mrd. Kronen (3,76 Mrd. Euro) über die Börse zurückkaufen. Aktienrückkäufe wirken sich meist positiv auf die Kursentwicklung aus. Zum einen stärken sie die Nachfrage nach der Aktie. Zum anderen verteilt sich der Unternehmensgewinn künftig auf we­niger Anteile. Dadurch steigt der Gewinn je Aktie.

Quelle: www.aktienscreener.com

Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Trotz überzeugender Zahlen geriet der Aktienkurs zunächst unter Druck, drehte aber schnell wieder nach oben und nähert sich schon wieder seinem Höchststand. Der langfristige Aufwärts­trend ist ungebrochen. Die Chancen für weiter steigende Notierungen stehen gut. Gelingt der Aus­bruch über das bisherige Allzeithoch von Anfang Januar bei 976 Kronen (131 Euro), sind auf mittlere Sicht Kurse um 1.200 Kronen (161 Euro) realistisch. Die Aktie von Novo Nordisk bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment.