Hier geht’s zur inneren Mitte – und zur Rendite

Beim Gedanken an Kanada denken viele von uns an Lachse, freundlich grüßende Menschen irgendwo im Niemandsland, ab und zu einmal einen Bären und manche… an eine der angesagtesten Sport-Marken der Welt! Lululemon ist eine Yoga-Marke, die auf flache Hierarchien zum Vertrieb setzt und in den letzten Jahren weltweit ihren Siegeszug angetreten hat. Viele Menschen legen beim Sport Wert auf gepflegte Kleidung, die unterstreicht, dass sie ambitioniert und reflektiert zugleich sind.
Wem Under Armour im Gym ein wenig ausgelutscht erscheint, der setzt auf lululemon. Vor allem bei Frauen ist die Marke beliebt. Da liegt es nahe, sich das Unternehmen einmal genauer anzusehen. lululemon athletica wurde 1998 gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Sportbekleidung und -zubehör für Frauen, Männer und Jugendliche.
Angeboten werden Hosen, Shorts, Tops und Jacken. Außerdem werden Fitnesszubehör wie Taschen, Socken, Unterwäsche und Yogamatten angeboten. Verkauft werden die Produkte in 552 eigenen Filialen und über mobile Apps und die E-Commerce-Website lululemon.com.
So steht es um die Fakten
lululemon hat das Auftaktquartal trotz widriger Bedingungen mit deutlichen Zuwächsen beim Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. In den Monaten Februar bis April erreichte der Umsatz 1,61 Mrd $. Damit übertraf er das Niveau des Vorjahres um 32%. In Nordamerika legte der Umsatz um 32% zu, im internationalen Geschäft stieg er um 29%. Dank des kräftigen Umsatzwachstums konnte lululemon das operative Ergebnis (EBIT) um 34% auf 260,3 Mio $ verbessern.
Bereinigt um Sondereffekte wurde das EBIT um 29% gesteigert. Unterm Strich verdiente lululemon 31% mehr. Das Unternehmen verzeichnete eine starke Nachfrage nach Athleisure-Produkten, zudem wurden die Auswirkungen der Lockdowns in China durch die Stärke in anderen Regionen wettgemacht. Vermögende Kunden ermöglichten es dem Premium-Hersteller, die während der Pandemie erzielte Verkaufsdynamik trotz der jüngsten Preissteigerungen weiterzuführen.
Inflation? Atmen Kunden von lululemon einfach weg!
Das Unternehmen scheint von der rekordhohen Inflation im Land nicht berührt. Offensichtlich ist das Angebot besser von den Auswirkungen der Inflation geschützt, da es sich um ein Luxusprodukt handelt. Wie viele andere amerikanische Unternehmen hatte lululemon die Preise angehoben, um die durch die weltweiten Lieferkettenstörungen verursachten höheren Kosten zu decken.
Angesichts der überraschend guten Zahlen hob der Konzern seine Prognose für das Gesamtjahr an. Erwartet wird jetzt ein Umsatzwachstum um 24 bis 25%. Der Gewinn pro Aktie soll 9,42 bis 9,57 $ erreichen. Eine Dividende gibt es hier nicht – was nicht ist, kann aber noch werden. Hier steckt auch für Sie Fantasie drin!