+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Crash-Gefahr: Experte warnt vor Platzen der Anleihen- und Aktienblase

Inhaltsverzeichnis

Die Warnungen vor der nächsten Krise an den Finanzmärkten werden immer zahlreicher. Das Bild des ungetrübten Optimismus bekommt so langsam Risse.

Für mich ist das keine Überraschung. Ich erwarte schon seit langer Zeit eine neue Finanzkrise. Aber mittlerweile schwenken auch weitere Experten auf diese Linie ein.

Ex-Fed-Chef warnt vor Platzen der Anleihen- und Aktienblase

So hat etwa der ehemalige Präsident der amerikanischen Notenbank, Alan Greenspan, in einem Interview vor dem Platzen der Anleihenblase durch steigende Zinsen gewarnt.

Er geht davon aus, dass die Zeit extrem niedriger Zinsen in Kürze ihrem Ende entgegengeht und damit auch die 3 Jahrzehnte andauernde Phase steigender Aktienmärkte enden wird.

Das derzeitige Zinsniveau ist seiner Ansicht nach abnorm niedrig und es kann nur eine Richtung für die weitere Entwicklung geben, nämlich steil nach oben.

Wenn es soweit ist, werde alles extrem rasch verlaufen.

Das deckt sich mit meiner Erwartung: Auch ich gehe davon aus, dass die Zinsen schon bald sehr schnell ansteigen werden.

Das wird jedoch nicht durch Zins-Anhebungen der Notenbanken geschehen, sondern hierdurch:

Die Unsicherheit auf dem Finanzmarkt wird stark zunehmen und die steigenden Risiko-Zuschläge zum Zins eine Erhöhung des Zinsniveaus verursachen.

Höhere Zinsen werden die Börsen stark schwächen

Höhere Zinsen bewirken, dass Aktien immer unattraktiver für Anleger werden, wodurch das Kursniveau zwangsläufig sinken wird.

Dies führt dann zum Platzen sowohl der Anleihen- wie auch der Aktienblase.

Und es wird sich zeigen, dass Aktien eben nicht völlig losgelöst von dem Fundament der realen Wirtschaft dauerhaft nur nach oben gehen können.

Noch erleben wir aktuell diesen Boom an den Finanzmärkten.

Zwar sind die Kurse in den vergangenen Wochen etwas zurückgekommen, doch das war noch nicht die von mir erwartete Korrektur.

Die wird sehr viel heftiger ausfallen – und vor allen Dingen viele Investoren völlig überraschend treffen.

Derzeit erleben wir eine Situation, wie wir Sie in der Vergangenheit schon häufiger erlebt haben:

Der Optimismus an den Börsen ist nahezu unbegrenzt. Doch genau in diesen Phasen ist die Gefahr für einen Rückschlag besonders groß.

Sichern Sie sich und Ihr Vermögen ab!

Hier kann ich Ihnen nur nahelegen, die aktive Absicherung Ihres Vermögens voranzutreiben!

Das tun Sie Sie auf jeden Fall mit einer breiten Streuung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen.

Dazu gehören u. a. auch Fremdwährungen, Edelmetalle und ausgesuchte Aktien.