Antibiotika-Spezialist Paratek soll übernommen werden
Novo Holdings investiert seit langem in Unternehmen, die Antibiotika entwickeln. Jetzt will das Unternehmen den nächsten Schritt machen und sich an einem Biotech-Unternehmen beteiligen, das bereits ein Antibiotikum auf dem Markt hat.
Das dänische Unternehmen – zu dem auch Novo Nordisk gehört – schließt sich mit Gurnet Point Capital zusammen, um die US-Firma Paratek zu übernehmen und in ein privates Unternehmen zu überführen.
Paratek – Spezialist für Antibiotika…
Paratek Pharmaceuticals ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Antibiotika für den Einsatz in der Humanmedizin konzentriert. Das Geschäftsmodell der Firma umfasst sowohl Forschung und Entwicklung als auch den Verkauf von Produkten.
Die Produktpalette von Paratek umfasst mehrere Antibiotika, die für die Behandlung von Bakterieninfektionen eingesetzt werden können. Eines der wichtigsten Produkte des Unternehmens ist NUZYRA, ein Antibiotikum, das für die Behandlung von Haut- und Weichteilinfektionen sowie von Lungenentzündungen eingesetzt wird. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch SEYSARA, ein Medikament zur Behandlung von Akne, an.
Paratek betreibt auch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um neue Antibiotika zu entwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich dabei insbesondere auf die Entwicklung von Antibiotika gegen sogenannte Gram-negative Bakterien, die für schwere Infektionen wie Lungenentzündungen und Sepsis verantwortlich sind.
…..bekommt Offerte von Novo Nordisk-Tochter
Nun erhält Paratek ein Übernahmeangebot von Gurnet Point Capital und Novo Holdings, dem Investment-Arm der Novo Nordisk Foundation. Im Rahmen der Transaktion wollen die Bieter 462 Millionen Dollar auf den Tisch legen. Die beiden Investmentgesellschaften werden 2,15 Dollar pro Paratek-Aktie in bar zahlen.
Die Aktionäre erhalten außerdem bedingte Wertrechte im Wert von 0,85 Dollar pro Aktie. Diese werden fällig, wenn Parateks führendes Medikament Nuzyra, in einem beliebigen Kalenderjahr vor 2027 einen US-Nettoumsatz von 320 Millionen Dollar erzielt.
Kommerzialisierung von Nuzyra im Visier
Das Präparat Nuzyra erhielt 2018 die FDA-Zulassung und erzielte 2022 einen Umsatz von 136,8 Millionen Dollar. Zum Zeitpunkt der Zulassung von Nuzyra schätzten die Analysten von Leerink die Umsatzchancen des Medikaments auf mehr als 500 Millionen Dollar.
Gurnet wurde vom derzeitigen Biogen-CEO und ehemaligen Sanofi-Chef Christopher Viehbacher mitbegründet, der sieben Jahre lang für das Unternehmen tätig war. Die Gesellschaft sieht eine attraktive Gelegenheit, in Nuzyra zu investieren und dessen Kommerzialisierung zu beschleunigen“ sowie ein Portfolio zusätzlicher wertschöpfender Aktiva“ aufzubauen, um ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken, sagte der Partner Stacey Seltzer in einer Erklärung.
Bieter zahlen Aufschlag von 41%
Damit machen sich die Bieter den in den letzten Jahren deutlich gesunkenen Aktienkurs von Paratek zunutze. Zwar beinhaltet das Kaufangebot eine Prämie von 41% auf den Schlusskurs von Paratek vom 31. Mai, bevor Übernahmegerüchte die Runde machten. Aber von den Höchstkursen der letzten Jahre ist die Aktie trotzdem Lichtjahre entfernt. Behalten Sie im Hinterkopf: Im Juni 2021 notierten die Paratek-Papiere noch bei über 10 Dollar.
Es wird erwartet, dass die Übernahme im dritten Quartal abgeschlossen wird. Danach sollen die Aktien von Paratek nicht mehr an der Technologiebörse Nasdaq gehandelt werden. Am Freitag schloss die Aktie bei 2,17 Dollar und damit minimal über dem Übernahmepreis. Die Anleger gehen also davon aus, dass der Deal über die Bühne geht oder spekulieren sogar darauf, dass ein weiterer Bieter auftaucht.