+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

CVS Health will Oak Street für 10,6 Mrd. Dollar übernehmen

Inhaltsverzeichnis

Im US-amerikanischen Gesundheitssektor ist es in der vergangenen Woche zu einem Mega-Deal gekommen, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Am Mittwoch gab der führende US-Gesundheitskonzern CVS Health Corporation bekannt, dass er den Gesundheits-Primärversorger Oak Street Health, Inc. übernehmen möchte.

Beide Unternehmen haben eine Übernahmevereinbarung unterzeichnet, in der die Details der Übernahme fixiert wurden. Das Geschäft soll im Rahmen einer Bar-Transaktion abgewickelt werden.

Übernahme bewertet Oak Street Health mit 10,6 Mrd. Dollar

CVS Health bietet den Oak Street Health-Aktionären 39 US-Dollar (USD) pro Aktie. Bei gut 243 Mio. ausstehender Aktien bewertet das Angebot Oak Street Health einschließlich Schulden mit rund 10,6 Mrd. USD (entspricht 9,93 Mrd. Euro).

Doch bevor ich Ihnen weitere Übernahmedetails erläutere, möchte ich Ihnen die beiden Unternehmen, die in Deutschland eher unbekannt sind, kurz vorstellen.

Die beiden Gesundheitsdienstleister im Kurzporträt

Die CVS Health Corporation wurde 1963 gegründet und firmiert nach mehreren Fusionen seit 2007 unter diesem Namen. CVS bietet sowohl Krankenversicherungen und Managementdienstleistungen für Apotheken an. Darüber hinaus betreibt CVS unter der Marke Aetna eine der größten Apothekenketten der USA.

Die CVS Health Corporation hat ihren Hauptsitz in Woonsocket/Rhode Island (etwa 80 km südwestlich von Boston) und beschäftigt über 300.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 40.000 Ärzte, Apotheker, Krankenschwestern und Krankenpfleger.

Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftet der Gesundheitskonzern einen Umsatz von 322,5 Mrd. USD. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 7,9 Mrd. USD.

Oak Street Health wurde 2012 gegründet und ist in Chicago/Illinois ansässig. Das Unternehmen betreibt Primärversorgungszentren für Medicare-Patienten. Oak Street Health betreibt aktuell mehr als 160 Zentren in 21 US-Staaten.

Die knapp 6.000 Oak Street-Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 1,43 Mrd. USD. Was den operativen Gewinn (EBIT) angeht, fährt Oak Street Health seit mehreren Jahren Verluste ein. In 2022 lag der operative Gewinn bei -0,41 Mrd. USD.

So reagierte die Börse

Auch wenn die Pressemitteilung über die Übernahme am frühen Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, war die Übernahme offensichtlich bereits einen Tag vorher bekannt geworden. So sprang der Kurs der Oak Street-Papiere bereits am 07.02.2023 um knapp 30% auf 33,68 USD in die Höhe.

Am darauffolgenden Mittwoch legte der Kurs noch einmal 4,6% zu und liegt seitdem leicht oberhalb von 35 USD. Damit ist er aber immer noch ein Stück von den gebotenen 39 USD entfernt.

Anleger sind offensichtlich nicht sicher, ob der Deal zustande kommen wird. So hatte die Übernahme der ebenfalls in der Primärversorgung tätigen Signify Health durch CVS im Herbst 2022 für eine langwierige kartellrechtliche Prüfung gesorgt.

Wie es weitergehen kann

CVS Health und Oak Street Health gehen davon aus, dass die Transaktion im Jahr 2023 abgeschlossen werden wird. Knackpunkt bei diesem Mega-Deal ist aber die kartellrechtliche Prüfung.

Da die erst vor kurzem angekündigte Übernahme des Primärversorgers Signify Health durch CVS bei den US-Genehmigungsbehörden bereits auf Kritik gestoßen ist, dürfte der 2. Megadeal innerhalb weniger Monate von den Aufsichtsbehörden sehr genau unter die Lupe genommen werden.