+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Gerüchteküche: Polpharma will tschechischen Mitbewerber Zentiva schlucken

Inhaltsverzeichnis

Noch sind es nur Gerüchte: Polens führender Arzneimittelhersteller Polpharma soll an der Übernahme des tschechischen Mitbewerbers Zentiva interessiert sein. Wie Reuters berichtete, seien bereits erste Gespräche zwischen den beiden Pharmakonzernen geführt worden.

Diese befinden sich aber noch in einem frühen Stadium. Laut Insidern soll die Übernahme auf 4 Mrd. US-Dollar (USD, entspricht etwa 3,5 Mrd. Euro) taxiert sein. Das Geld würde an die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Advent International fließen, die Zentiva im Jahr 2018 gekauft hat.

Den Kaufpreis von ca. 3,5 Mrd. Euro kann das polnische Pharmaunternehmen jedoch nicht aus der Portokasse zahlen. Deshalb sucht Polpharma laut mit der Materie vertrauten Kreisen noch nach Partnern, die sich finanziell an der Übernahme beteiligen wollen.

Polpharma ist Polens größtes Pharmaunternehmen

Da die an einem möglichen Deal beteiligten Unternehmen in Deutschland nur in Insiderkreisen bekannt sind, möchte ich sie Ihnen kurz vorstellen. Die Zakłady Farmaceutyczne (Deutsch: Pharmazeutische Fabrik) Polpharma S.A. wurde bereits 1935 in Starogard Gdanski (40 km südlich von Danzig) gegründet.

Das mittlerweile größte Pharmaunternehmen Polens stellt Arzneimitteln für die Kardiologie, Gastroenterologie und Neurologie her. Auch rezeptfreie Arzneimittel und medizinische Grundstoffe gehören zum Angebotsspektrum des Unternehmens.

Polpharma beschäftigt aktuell über 7.000 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte in Polen. Der Jahresumsatz der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft beläuft sich laut Schätzungen auf ca. 2 Mrd. USD.

Das Pharmaunternehmen verfügt über 8 Produktionsstätten in Polen, Russland und Kasachstan sowie über 5 Forschungs- und Entwicklungszentren. Polpharma ist weltweit aktiv hat aber einen starken Fokus auf Osteuropa.

Zentiva ist Generika-Spezialist

Das in der tschechischen Hauptstadt Prag ansässige Pharmaunternehmen Zentiva N.V. produziert seit 1930 Arzneimittel. Heute liegt der Produktionsschwerpunkt im Bereich der Markengenerika und freiverkäuflicher OTC (Over The Counter) Produkte.

2009 wurde Zentiva vom französischen Pharmakonzern Sanofi übernommen. 2011 bündelte Sanofi seine gesamten Generikaaktivitäten – zu denen auch die Produkte der deutschen Winthrop Arzneimittel GmbH gehörten – unter der Marke Zentiva. 7 Jahre später verkaufte Sanofi die Generikasparte Zentiva an das US-amerikanische Private Equity Unternehmen Advent International.

Zentiva ist weltweit tätig und beschäftigt etwa 4.500 Mitarbeiter. Es verfügt über Produktionsanlagen in Prag, Bukarest und Ankleshwar/Indien. Laut eigenen Aussagen ist Zentiva die Nr. 1 im deutschen Generika-Markt.

Advent International ist eine der größten Beteiligungsgesellschaften

Advent International Corporation wurde 1984 gegründet und ist eines der weltweit führenden Private Equity Unternehmen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Boston/Massachusetts. Advent International hat bis zum heutigen Tage in über 380 Private-Equity-Beteiligungen in 42 Ländern investiert und verwaltete aktuell ein Vermögen von 81 Mrd. USD.

Schwerpunkte der Investitionen des Unternehmens aus Boston liegen in den Bereichen Unternehmens- und Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie, Einzelhandel, Konsumgüter und Freizeit sowie Technologie.

Wie es weitergeht

Wie immer bei Übernahmegerüchten ist noch ungewiss, ob Polpharma den tschechischen Mitbewerber tatsächlich schlucken wird. Da die Übernahmeverhandlungen sich noch in einer frühen Phase befinden, kann es sicherlich noch eine Weile dauern, bis eine Entscheidung gefällt wird.

Falls es tatsächlich zu einem Übernahmedeal kommen wird, werde ich Sie darüber auf dem Laufenden halten.