Amadeus IT: Der unbekannte Reise-Boom-Gewinner
Wahrscheinlich freuen Sie sich auch schon: der Sommerurlaub steht vor der Tür. Die schönste Zeit des Jahres kann kommen!
Egal, ob Sie für eine Buchung Ihr örtliches Reisebüro aufsuchen oder über das Internet eine Reise zusammenstellen und selbst buchen: Der Such- und Buchungsvorgang erfolgt mittlerweile fast immer komplett digital.
Schon wenn Sie erstmals online nach passenden Zielen suchen und sich von Vorschlägen inspirieren lassen, wo der nächste Trip hingehen soll, kommt im Hintergrund Software zum Einsatz. Und in den meisten Fällen nutzen Ihre Reiseanbieter dabei die Infrastruktur von Amadeus IT.
Amadeus IT im Portrait
Der spanische Konzern ist Weltmarktführer und versorgt fast 500 Fluggesellschaften, mehr als 120 Flughafenbetreiber, über 300 Hotelketten und unzählige Reiseagenturen weltweit mit den nötigen Softwarelösungen, um Reisebuchungen anbieten und durchführen zu können.
Anders ausgedrückt: Bei jedem Fluggast klingelt die Kasse von Amadeus IT!
Und nicht nur das: Auch bei vielen Eisenbahngesellschaften, Mietwagenverleih-Firmen und Kreuzfahrtanbietern kommt Amadeus-Software zum Einsatz und beschert dem Unternehmen beachtliche Umsätze.
Mit über 19.000 Angestellten sorgt Amadeus IT dafür, dass jedes Jahr Milliarden von Menschen unvergessliche Reise-Erlebnisse buchen können. Doch die Dienstleistungen von Amadeus stoppen nicht bei der Flug-Buchung.
Die umfangreichen Datenauswertungen der Amadeus-Software ermöglichen es den beteiligten Firmen, den Reisemarkt der Zukunft besser zu prognostizieren, Änderungen im Reise- und Buchungsverhalten aufzuzeigen und sich so optimal auf die modernen Reisebedürfnisse der Menschen vorzubereiten.
Diese Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft ist ganz entscheidend für die Marktteilnehmer, um auch nach der Corona-Pandemie weitere potenzielle Krisen besser zu überstehen.
Die Software des Unternehmens wird auch eingesetzt, um den Betrieb an Flughäfen zu optimieren. Mit den Planungs-Tools von Amadeus können die Starts, Landungen und Standzeiten der Flugzeuge so gut koordiniert werden, dass beträchtliche Kosteneinsparungen möglich sind. Ganz nebenbei werden damit auch noch Energie, Treibstoff und andere Ressourcen eingespart und so der ökologische Fußabdruck reduziert.
Beeindruckende Zahlen
Da immer mehr Reisemarkt-Unternehmen auf die Lösungen des Marktführers Amadeus vertrauen, sind die Kennzahlen beeindruckend: 2022 wurden über 396 Millionen Flugbuchungen abgewickelt – das sind 92% mehr als 2021.
Der Umsatz im Geschäftsfeld „Air Distribution“ (Vertrieb und Organisation des Luftverkehrs) konnte im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt werden (+102,3%). Der Umsatz im Geschäftsfeld „Air IT Solutions“ stieg im Vergleich zu 2021 um mehr als 46%, und im Geschäftsfeld „Hospitality and other solutions“ (Hotels, Beherbergung etc.) wurde 43% mehr Umsatz als im Vorjahr erzielt.
Mit 1,64 Mrd. Euro konnte das EBITDA (= operativer Gewinn) um mehr als 61% im Vergleich zu 2021 gesteigert werden. Trotz der beeindruckenden Zahlen hat die Amadeus-IT-Aktie noch reichlich Luft bis zu ihren alten Höchstständen. Damit ist das Papier nach meinen Analysen eine der attraktivsten Reise-Aktien.