+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

RWE Aktie: Gute Chancen für einen Ausbruch nach oben

Inhaltsverzeichnis

Der Chart sieht gut aus. Das kann etwas werden. RWE heißt der heutige Kandidat und wir springen sofort in die Analyse. Warum ist der Einstieg jetzt interessant?

RWE im Tageschart

Das Verlaufshoch war im Januar. Dort gab es auch im Tageschart eine Kaufpanik. Der rote Punkt signalisiert ihr Ende. In der Folge verlor der Kurs etwa 10 Euro oder rund 25 Prozent. Durchaus sportlich.

Jetzt hatten wir eine Verkaufspanik. Ihr Ende bei etwa 30 Euro signalisiert der blaue Punkt. Danach folgte eine Rallye, und ein erneuter Test dieser Zone um 30 Euro. Das macht zusammen einen Doppelboden. Jetzt laufen die Kurse nach oben. Und zwar nicht kreuz und quer, sondern extrem vorbildlich an einer Trendlinie entlang. Das betrachten wir gleich noch im Detail.

Heute gab es einen erneuten Aufsetzer auf dieser Linie. Die grüne EMA-200 deckelt die Kurse offenbar noch etwas. Es kann jetzt auch passieren, dass die RWE-Aktie etwas zur Seite schiebt – immer mit dem Kopf an der 200-Tagelinie. Das wäre nicht untypisch für diesen Wert. Entscheidend ist hierbei aber, dass in der Regel die Linie dann über kurz oder lang durchbrochen wird. Und dann flitzen die Kurse nach oben!

RWE im 4-Stunden-Chart

Was hier sofort auffällt: Die EMA-200 ist derzeit kein Hindernis. Wie ein heißes Messer durch Butter flutschen die Kurse. Ende Mai war das anders. Damals diente die Linie als Widerstand. Derzeit ist das im 4-Stunden-Chart überhaupt nicht von Bedeutung.

Hier sehen Sie deutlicher, wie chic der Preis an der Trendlinie nach oben läuft. Dass wir jetzt ein minimal tieferes Hoch gemacht, ist der einzige Wehrmutstropfen. Aber das würde ich nicht überbewerten. Solange wir an der Trendlinie hochklettern, sind die einzelnen Hochs im 4-Stunden-Chart sekundär.

Wir können auch eine Trendlinie von oben ziehen, die mit den Hochs aus April startet. Dort landen die letzten beiden Hochs aus dem 4-Stunden-Chart auch in etwa. Das macht den Chart noch etwas spannender. Wenn wir jetzt aus dieser Formation nach oben ausbrechen, gibt das zusätzlich Schub.

Fazit

Wenn der Trend anhält und im Tageschart die EMA-200 überwunden werden kann, hat die RWE-Aktie gute Chancen für einen Ausbruch nach oben. Dafür fehlt nicht mehr viel. Ich bin heute schon eingestiegen, weil die erneute Berührung der Trendlinie einfach verlockend war. Sollte die Aktie aber aus dem Trend herausfallen und unter 31 Euro notieren, ist die Idee für mich erst einmal vorbei.

Wir können dann noch einmal darüber reden, wenn die Kurse über den Linien der EMA-200 in 4-Stunden- und Tageschart stehen. Im 4-Stunden-Chart wäre ein Einstiegssignal auch, wenn eine Kerze über dem Hoch beim roten Punkt schließt. Das ist etwa bei 32,20 Euro. Dann werde ich die Position aufstocken.