Porsche – eine Marke und ihr Mythos

Porsche. Ein Mythos. Selbst Kinder erkennen einen 911er an seiner Silhouette. Die Aktie der Porsche AG ist erst seit kurzem an der Börse. Wir haben den Wert für Sie analysiert. Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen an sich. :
Die Porsche AG ist ein weltweit vertreibender Luxus-Sportwagenhersteller. Markenkennzeichen ist das über Generationen hinweg wiedererkennbare Design, das sich insbesondere am Prestige-Sportwagen Porsche 911 wiederfindet. Hohe Verkaufszahlen mit den SUVs Porsche Cayenne und Porsche Macan runden die Produktpalette ab.
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Mit 10,1 Mrd € hat Porsche im 1. Quartal 25% mehr Umsatz generiert. Der Gewinn je Aktie legte um 40% auf 1,55 € zu. Insgesamt lagen vier Werte auf Allzeithoch: Umsatz, operatives Ergebnis, Auslieferungszahlen und Cashflow. Die Auslieferungszahlen wurden um 18% auf über 80.000 Fahrzeuge erhöht. Jedoch gab der Elektroanteil aufgrund von Lieferengpässen um 2,5 Prozentpunkte auf 11,4% nach.
Alle Regionen trugen zum Wachstum bei. Dabei legten die Finanzierungen und Leasingvereinbarungen um 2,3% zu. Exklusive dem vollelektrischen Taycan erhöhten sich die Verkaufszahlen über alle Pkw-Modelle hinweg. Mit einer Steigerung von 30% auf 24.000 Stück verkaufte sich der Macan am besten. Am Ende dieses Jahres soll dieser als E-Macan den Elektroanteil des Konzerns erhöhen. Die Umsatzrendite blieb mit 18,2% auf konstant hohem Niveau.
Der Cashflow aus dem Automobilgeschäft legte um 56% auf 2,3 Mrd € zu. Nach dem Porsche-IPO hält VW noch 75,4% des Gesamtkapitals an Porsche. Am Kapitalmarkt werden rund 110 Mio Vorzugsaktien gehandelt. Durch die Abspaltung reduzierte sich das Eigenkapital um 11,7 Mrd €. Die hälftig als Vorzugsaktien ausgegebenen Anteile sollen künftig mit einem Cent zusätzlicher Dividende ausgestattet werden.
So sehen wir die Aktie
Der Vorstandsvorsitzende hat im vergangenen Geschäftsjahr keine Vergütung der Gesellschaft erhalten, sondern sich lediglich 6 Mio. Vorsorgeaufwendungen zuschreiben lassen. Die Aktie ist erst jung am Markt. Deswegen bleiben wir bei der Porsche AG noch vorsichtig. Die Dividendenrendite ist mit weniger als 1% jedoch nicht der Rede wert. Warten Sie bei dieser Aktie noch ab – zwar ist die Umsatzrendite stark, die Aktie jedoch noch jung.