+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Commerzbank gewinnt gegen Deutsche Bank

Commerzbank gewinnt gegen Deutsche Bank
Comofoto / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Eines vorweg: Die Märkte wackeln immer noch zur Seite. Wie angekündigt, wird hier herumgezappelt – ohne sich für eine Richtung zu entscheiden. Heute geht es mal wieder nach oben. Nur der DAX auf Xetra-Basis ist der Fels in der Brandung. Eine Veränderung von +0,01 Prozent wird mir angezeigt. Wow!

Sie sehen also, hier drehen sich die Kurse im Kreis. Solange, bis wir eine neue Marschroute angesagt bekommen. Das macht die Fed morgen. Deshalb passiert heute nichts.

Wo dagegen richtig viel passiert, ist bei der Commerzbank. Holla, die Waldfee! Schauen Sie sich diesen Chart an!

Commerzbank im Wochenchart

Im Corona-Tief stürzte die Aktie auf unter 3 Euro ab. Die Commerzbank war schon so gut wie tot. Und seitdem erleben wir die Wunderheilung. Die Kurse stehen so hoch wie zuletzt im Mai 2018. Eine beeindruckende Rallye hat die CBK in den letzten Jahren hingelegt!

(Quelle: Tradingview.com)

Die EMA 200 in Blau wurde im großen Stil monatelang umspielt. Eine gewisse Anziehungskraft hatte sie wohl, wenngleich die Kurse zum Teil sehr weit von der 200-Wochenlinie entfernt liefen.

Heute stehen wir bei über 10 Euro und es geht weiter nach oben. Kurse, die man 2020 nicht mehr für möglich gehalten hätte. Der Bereich zwischen 10,40 und 11 Euro war in der Vergangenheit oft umkämpft. Es könnte somit durchaus sein, dass die Kurse hier jetzt eine Pause einlegen und nicht direkt nach oben durchziehen.

Sollten es die Bullen irgendwann schaffen, die 11 Euro Marke hinter sich zu lassen, wäre das nächste große Ziel die Zone um 13,80 Euro. Dort liegt das Hoch von 2018 und somit das letzte richtige Hoch der Aktie.

2014 standen wir kurz einen Schnaps darüber, aber erst 2012 und davor liefen die Kurse dann auch über 16 Euro.

Deutsche Bank im Wochenchart

Auch hier leben Totgesagte länger. Der Corona-Crash ist deutlich zu erkennen. Davor hatten wir sogar im Wochenchart eine Kaufpanik! Und so etwas bei der Deutschen Bank. Der rote Punkte markiert das Ende dieser Kaufübertreibung. Danach halbierten sich die Kurse.

(Quelle: Tradingview.com)

Inzwischen ging es wieder deutlich nach oben. Allerdings kann die Deutsche Bank nicht an die Rallye von Anfang 2022 anknüpfen. Wir sehen heute wesentlich tiefere Kurse im Vergleich zur Commerzbank. Die hat ein höheres Hoch gemacht als 2022 und ist aktuell damit bullischer einzuschätzen.

Seit dem Corona-Tief konnte sich die Commerzbank inzwischen mehr als verdreifachen. Die Deutsche Bank steht bei etwas mehr als einer Verdoppelung. Auch nicht schlecht, aber eben nicht so stark wie die Commerzbank.

Fazit

Auch wenn wir aktuell keinen Trade sehen, es ist auf jeden Fall interessant zu sehen, wie die Banken sich wieder berappeln konnten. Die Deutsche Bank könnte jetzt bei etwa 12,50 Euro scheitern. Das war 2021 schon einmal das höchste der Gefühle. Bei der Commerzbank ist zwar eine Hürde direkt vor der Nase, aber kein direkter Grund nach unten zu drehen.

Vermutlich wird auch die morgigen Entscheidung der Fed ihr Teil dazu beitragen, dass die deutschen Banken auf den wohl höheren Leitzins in den USA reagieren.