Fuchs Petrolub im 4. Quartal 2020 über den Erwartungen
Die Stammleser unter Ihnen kennen bereits den deutschen Schmiermittel-Spezialisten Fuchs Petrolub, der heute erste Zahlen für das hinter uns liegende Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht hat. Denjenigen unter Ihnen, die das Unternehmen noch nicht kennen, möchte ich es zunächst kurz vorstellen, bevor ich auf die aktuellen Zahlen eingehe.
Das in Mannheim ansässige Familienunternehmen Fuchs Petrolub vertreibt und produziert weltweit Schmierstoffe. Seit einigen Jahren ist das Unternehmen weltweit die Nummer 1 unter den unabhängigen Produzenten von Schmierstoffen. Doch so gut wie im Augenblick sah es bei Fuchs nicht immer aus.
Vor 20 Jahren hatte Fuchs Petrolub Netto-Finanzverbindlichkeiten in Höhe von knapp 375 Mio. Euro und ein Eigenkapital von nur 120,6 Mio. Euro. Damit war der Verschuldungsgrad derart hoch, dass eine Investition in die Fuchs-Aktie eher einer Wette als einer Investition gleich kam.
In den folgenden Jahren konnte Fuchs allerdings dank des hervorragenden Managements die Nettoverbindlichkeiten Jahr für Jahr reduzieren und verfügt seit einiger Zeit sogar über ein Nettoguthaben. Gleichzeitig stieg die Eigenkapitalquote von bedrohlichen 16 auf zuletzt sehr starke 77%.
Erste Zahlen für 2020
Kommen wir nun zu den aktuellen Zahlen: Der Fuchs-Konzern meldete heute, dass das Unternehmen im 4. Quartal 2020 deutlich über den Erwartungen liegende Umsätze und Erträge erreicht hat. Ursächlich dafür ist auch ein starker Monat Dezember.
Im Gesamtjahr 2020 erzielte Fuchs gemäß vorläufiger Zahlen einen Umsatz von knapp 2,4 Mrd. Euro. Das bedeutet trotz der schweren Corona-Krise nur ein relativ kleines Minus von 7% gegenüber dem Vorjahr. Das operative Geschäft lag im 4. Quartal deutlich über den Erwartungen.
Dadurch rechnet das Fuchs-Managememt für das abgelaufene Jahr lediglich mit einem operativen Ergebnisrückgang (EBIT) im mittleren einstelligen Prozentbereich. Zuvor war man von einem EBIT-Rückgang in der Größenordnung von 15% ausgegangen.
Diese Entwicklung ist aus meiner Sicht auch ein Indiz dafür, dass die Wirtschaftsdaten zum 4. Quartal insgesamt positiv überraschen dürften, da die Schmiermittel von Fuchs Petrolub in vielen Branchen zum Einsatz kommen.
Vorzugsaktie mit rund 2.600% Gewinn in gut 17 Jahren
Hand in Hand mit der positiven Entwicklung des Unternehmens Fuchs Petrolub in den vergangenen Jahren ging auch eine sehr positive Entwicklung des Aktienkurses im selben Zeitraum.
Bereits seit 2003 steht die Fuchs-Aktie ohne Unterbrechung auf der Empfehlungsliste meines Börsendienstes „Der Depot-Optimierer“. Wenn Sie vor gut 17 Jahren, eine Vorzugsaktie von Fuchs gekauft hätten, so hätten Sie für diese umgerechnet (wegen einiger Aktiensplits) rund 2 Euro bezahlen müssen. Heute, da die Fuchs-Vorzugsaktie bei rund 46 Euro notiert, würde das inklusive der zwischenzeitlich erhaltenen Dividenden ein Plus von rund 2.600% bedeuten.
Die Fuchs-Aktie wird in den kommenden 17 Jahren nicht noch einmal um mehrere 1.000% zulegen, ist und bleibt meines Erachtens aber ein gutes Langfrist-Investment für Anleger, die Wert auf regelmäßig steigende Dividenden legen.