+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Yamana Gold-Aktie nach rivalisierender Offerte mit Kursplus

Yamana Gold-Aktie nach rivalisierender Offerte mit Kursplus
optimarc / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Die Nachricht war ein Paukenschlag. Gold Fields verkündete im Mai, den Rivalen will Yamana Gold für 6,7 Milliarden Dollar schlucken zu wollen. Die Dimension des Deals war gigantisch. Immerhin sollte die Transaktion den viertgrößten Goldproduzent der Welt schaffen. Doch nun wird es immer unwahrscheinlicher, dass der Zukauf noch über die Ziellinie geht. Denn gerade haben die beiden Wettbewerber Pan American Silver und Agnico Eagle eine Offerte präsentiert, die noch einmal deutlich über dem Gold Fiels-Angebot liegt.

Gold Fields will reinen Cash-Deal

Bevor wir zur konkurrierenden Offerte kommen, noch einmal die Parameter des ursprünglichen Angebots: Die südafrikanische Firma Gold Fields will den kanadischen Rohstoffkonzern Yamana Gold schlucken. Geplant war ein reiner Aktiendeal. Im Rahmen der Offerte bot Gold Fields 0,6 seiner Aktien für jede Yamana-Aktie. Die Offerte entsprach einem Aufpreis von rund 34% gegenüber dem Durchschnittskurs der vergangenen zehn Tage vor der Übernahmemeldung.

Viertgrößter Gold-Konzern der Welt

Mit dem Zusammenschluss sollte hinter Newomont, Barrick und Agnico Eagle der viertgrößte Goldproduzent der Welt entstehen. Durch die vorgeschlagene vollständige Aktientransaktion würde ein Unternehmen mit 10 Edelmetallminen, hauptsächlich Gold, in Australien, Brasilien, Chile, Kanada, Ghana und Südafrika entstehen.

Gold Fields kam zuletzt auf einen Jahresumsatz von 4,19 Milliarden Dollar und erreichte einen Nettogewinn von 789 Millionen Dollar. Yamanas Jahresumsatz belief sich auf 1,81 Milliarden Dollar und der Gewinn auf 148 Millionen Dollar.

Internationales Wachstum und Synergien im Fokus

Mit dem Deal baut der südafrikanische Gold-Konzern Gold Fields seine geographische Präsenz massiv aus. Yamana verfügt über Minen in Kanada, Argentinien, Chile und Brasilien. Das Geschäft passt zur Strategie, in “bergbaufreundlichen” Ländern auf dem gesamten amerikanischen Kontinent zu expandieren. Besonders spannend ist die Martic-Mine in Kanada, die Yamana mit Agnico Eagle betreibt. Dabei handelt es sich um den größten Gold-Tagebau Nordamerikas. Neben der geographischen Präsenz erwarten beide Firmen infolge des Zusammenschlusses jährliche Synergien in Höhe von 40 Millionen Dollar.

Pan American Silver und Agnico Eagle grätschen dazwischen

Nun aber ist mit Pan American Silver und Agnico Eagle ein rivalisierender Bieter aufgetaucht. Das kanadische Goldminenunternehmen Yamana Gold hat von Pan American Silver und Agnico Eagle ein verbindliches Angebot in Höhe von rund 4,8 Milliarden Dollar erhalten. Das Angebot bewertet Yamana Gold mit 5,02 Dollar pro Aktie und umfasst 153,5 Millionen Pan American Silver-Aktien, 36,1 Millionen Agnico Eagle-Aktien und 1 Milliarde Dollar in bar. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 15% auf das Angebot von Gold Fields auf der Grundlage des Kurses der Aktien bei Börsenschluss am 3. November 2022.

Durch die Übernahme soll der größte Edelmetallproduzent Lateinamerikas mit einer jährlichen Silberproduktion von 28,5 bis 30 Mio. Unzen und einer jährlichen Goldproduktion von 1,1 bis 1,2 Mio. Unzen entstehen. Sollte die Transaktion zustande kommen, wird Yamana Gold von der Erfahrung und dem Fachwissen von Pan American Silver beim Betrieb von Minen in Lateinamerika profitieren können.

Für Agnico Eagle bedeutet die Transaktion, dass das Unternehmen die kanadische Goldmine Malartic, die es derzeit gemeinsam mit Yamana Gold betreibt, vollständig übernehmen kann. Yamana Gold erhält durch die Übernahme auch Zugang zu Agnico Eagles Portfolio an produzierenden Minen in Kanada, Australien, Finnland und Mexiko.

Gold Fiels will nicht nachziehen

Das Board von Yamana Gold hat das jüngste Bar- und Aktienangebot als besser eingestuft und mitgeteilt, dass Gold Fields die Möglichkeit hat, sein bestehendes Angebot innerhalb von fünf Werktagen zu ändern, wenn es dies wünscht. Gold Fields bezeichnete als Reaktion in einer Erklärung sein Angebot für Yamana als „strategisch und finanziell überlegen“ und fügte hinzu, dass es die Bedingungen seines bestehenden Angebots nicht ändern werde.

Die Yamana-Anleger feiern schon jetzt und freuen sich über die höhere Offerte. Am gestrigen Handelstag kletterten die Papiere um mehr 6% auf 5,20 Dollar in die Höhe.