In diesen 5 Ländern leben die meisten Milliardäre

Schätzungsweise 14 Millionen Millionäre gibt es auf der Welt, die Anzahl der Milliardäre ist deutlich geringer. 2.095 Milliardäre leben im Jahr 2020 auf der Welt.
Welches Land hat die meisten Superreichen?
Hier sind die Top 5 der Länder mit den meisten Milliardären.
5. Russland (99 Milliardäre)
Auf dem fünften Platz der Länder mit den meisten Milliardären liegt Russland. Während der Corona-Pandemie stieg das Gesamtvermögen der russischen Dollar-Milliardäre um 52 Milliarden Euro – von 330 Milliarden Euro auf 382 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Forbes-Echtzeitzähler hervor, der das Geldvolumen der reichsten Menschen der Welt in Echtzeit schätzt.
4. Indien (102 Milliardäre)
Indien, das Land der Kontraste: Während in vielen ländlichen Regionen starke Armut herrscht, leben hier auch 102 Milliardäre. Alter Geldadel und viele Neureiche bilden die Milliardärsstruktur in Indien, zwei Drittel der vom US-Magazin Forbes gelisteten indischen Milliardäre gehören zu einer der großen Unternehmerfamilien des Landes.
3. Deutschland (107 Milliardäre)
Deutschland belegt Platz 3 im Ranking der Länder mit den meisten Milliardären. Die reichsten Deutschen sind die Aldi-Erben Beate Heister und Karl Albrecht Junior mit einem Vermögen von rund 33 Milliarden Euro, dicht gefolgt von Dieter Schwarz (Kaufland / Lidl) mit knapp 30 Milliarden Euro. Die BMW-Aktionärin Susanne Klatten liegt auf dem dritten Platz der reichsten Deutschen.
2. China (389 Milliardäre)
China ist nun wieder das Land mit den zweitmeisten Milliardären weltweit. Alleine in der Hauptstadt Peking leben rund 100 Milliardäre, so viele wie nirgends sonst. Selbst in New York wohnen 5 Milliardäre weniger. Der reichste Chinese ist Ma Huateng alias Pony Ma. Er leitet das Internet-Unternehmen Tencent.
1. USA (614 Milliardäre)
Die USA haben China wieder von der Spitze verdrängt: Die meisten Milliardäre der Welt leben hier, unter anderem der reichste Mann der Welt: Jeff Bezos, mit einem geschätzten Vermögen von 95 Milliarden Euro.
Ebenfalls vertreten unter den reichsten Männern der Welt sind Microsoft-Gründer (und der ehemalige reichste Mann der Welt) Bill Gates mit einem geschätzten Vermögen von 82 Milliarden Euro, Anlage-Guru Warren Buffett (geschätztes Vermögen in Höhe von 57 Milliarden Euro), und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (geschätztes Vermögen 46 Milliarden Euro).